Brockenabstieg

Zurück
Höhen|meter:
548HM
Länge:
10.79km
Gehzeit:
3Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Vor ein paar Jahren bin ich diese Tour mit dem Bike gefahren, hatte aber kein GPS zum Aufzeichnen. Das holte ich nun also im Rahmen eines Harz-Urlaubs mit dem Sohnemann nach.
Den Aufstieg haben wir bequem mit der Brockenbahn von Wernigerode aus bestritten. Ein nicht ganz preiswertes Vergnügen, aber durchaus lohnenswert. Ich kann nur empfehlen, wenn möglich tatsächlich schon in Wernigerode zuzusteigen, da der Zug recht voll werden kann. Der Fahrpreis dagegen ist von jeder Station aus der gleiche. Also egal ob man die halbe Stunde ab Schierke fährt, oder aber die knapp 2 Stunden ab Wernigerode. Der Preis is gleich.
Auf dem Brocken hatten wir Riesenglück und haben einen der wenigen nebelfreien Tage erwischt (lt. Statistik herrscht an 306 Tagen/Jahr Nebel) und konnten somit die grandiose Aussicht genießen. Zum Fotografieren hatte ich leider nur das Handy dabei!
Vom Brockengipfel ging es den sog. Kolonnenweg (ätzende Steigung in der Gegenrichtung) nach Scharfenstein. Hier gibt es die Möglichkeit sich ein wenig zu stärken. Entlang des Eckerstausees wollten wir eigentlich zum Molkehaus und ab dort den Bus nehmen. Das Hinweisschild "Radaufall" erregte aber Sohnemann Interesse und Begierde - so sind wir also weiter zum Radaufall gelaufen. Sehr nett!
Der Rückweg nach Bad Harzburg ist nicht mit aufgezeichnet - ein Verlaufen sollte hier aber kaum möglich sein
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3