Mössingen - Hohenzollern

 Zurück Höhen|meter: 950HM Länge: 29.35km Gehzeit: 3Std 30 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Mountainbike-Tour von Mössingen zur Burg Hohenzollern
Die Tour mit seinen 31,5 km ist empfehlenswert für Biker, welche flowige Singletrails mit schönem Ausblick und guten Rastmöglichkeiten suchen.
Nach dem Start in Mössingen geht es auf der "Tü-Tour" zunächst hoch auf den Albtrauf. Hier ist die Straße noch gut ausgebaut und geteert. An dem schon aus Mössingen sichtbaren Erdrutsch wird die Teerstraße verlassen und es geht über kleine Trampelpfad-Serpentinen das letzte Stück hinauf auf den ersten Trail. Am Erdrutsch beim Farrenberg bestehen Parkmöglichkeiten um die Tour dort zu beginnen.
Nach dem Aufstieg über die Serpentinen startet der erste Trail. Dieser folgt dem Albtraufwanderweg (Gekennzeichnet mit einem roten Dreieck), sodass auf dem Trail komplett ohne Navi / Karte gefahren werden kann. Der Trail ist gut sichtbar, meistens etwa 1-2m Breit, loser Waldboden, mittelstark verwurzelt und stellenweise steinig. Über lange Passagen hinweg verschmälert sich der Weg auf Trampelpfadbreite. Man folgt die ganze Zeit dem Albtrauf und hat auf der rechten Seite stets einen wunderschönen Blick ins Tal. Unterwegs kommt man zudem an mehreren Grillstellen und diversen Sitzgelegenheiten vorbei. An vielen Stellen herrscht Absturzgefahr da der Trail direkt an der Albtraufkante entlangführt. Hier ist also Vorsicht geboten! Dieser Single-Trail ist aufgrund seiner Länge von etwa 8 km (!!) einer der längsten Trails in der Region. Da es sich um einen Wanderweg handelt ist insbesondere am Wochenende auf Wanderer zu Achten!
Nach dem ersten Trail fährt man auf Schotter und Teerstraßen nach Jungingen in Richtung dem zweiten Trailabschnitt. In Jungingen gibt es für diejenigen die ihre Grillsachen vergessen haben Einkehrmöglichkeiten in Gasthöfen und einem Dönerladen. Jungingen verlässt man auf Schotterwegen bevor diese wieder, dem roten Dreieck folgend, verlassen werden.
Der zweite Trail beginnt wieder mit einem Aufstieg über Serpentinen. Diese sind im Gegensatz zu dem ersten Aufstieg deutlich enger, jedoch weniger steinig. Eine Abfahrt im Rahmen einer anderen Tour ist sehr empfehlenswert! Nach den Serpentinen folgt gleich erneut eine sehr schöne Grillstelle. Dieser Trail gleicht dem ersten und folgt wieder der Albtraufkante. Der zweite Trail ist kürzer und bedingt durch weniger Wurzeln und Steine fahrtechnisch nicht so schwer wie der erste Teil.
Nach dem zweiten Trail geht es über weite Wiesenstrecken und einen Aussichtspunkt hinab zu dem Berg auf welchem die Burg steht . Hier sind einige steile Abschnitte mit tiefen Drops zu finden, welche jedoch für Ortsfremde mit Vorsicht zu genießen sind. Der Ab- und anschließende Aufstieg auf den Hohenzollern folgt einem Teil der Strecke des Albstadt Bike-Marathon. Das Letzte Stück hinauf zur Burg ist geteerte Straße. Die Fahrräder können direkt vor dem Eingangstor zur Burg leider nicht abgestellt werden da dort alles sehr eng ist. Ein Besuch der Burg lohnt sich jedoch auf alle Fälle.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4