Auf dem Eselsweg zum Echterspfahl

 Zurück Höhen|meter: 615HM Länge: 41.67km Gehzeit: 2Std 15 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Charakteristik
Eine gute Aufwärmphase, dann geht es knackig auf die Spessarthöhe hoch, führt durch echten Räuberwald und bietet eine lange, nicht sehr anspruchsvolle Abfahrt. Single-Trails auf der Höhe und auch bei der Abfahrt möglich.
Kurzbeschreibung:
Die Tour führt nach einer Aufwärmstrecke (ca. 7 km) zackig auf die Spessarthöhe zwischen Laufach-Hain und Heigenbrücke
(270 Höhenmeter in 4 km), folgt dem Höherücken fast 15 km (mit Einkehrmöglichkeit), dann geht es fast 10km bergab, um 6 km auszurollen!
Verlauf: Die Tour verläuft meist auf Radwegen und guten Waldwegen, bietet oben auf der Spesserthöhe auch schöne, aber nicht allzu schwierige Trails.
Kondition: nicht sehr anspruchsvoll, wenn man erst mal oben ist! Man muss halt 40km schaffen!
Geeignet für: Mountain- Cross- Treckingrad
Tourbeschreibung
Los geht es am Weyberbräu (am Kreisel zwischen Hösbach und Laufach). Es geht zum Kreisel und dort in Richtung Laufach. Entweder an der Straße entlang (tlw. Radwege) oder dem mit einem grünen R2 gekennzeichneten Landkreisradweg folgend bis Laufach-Hain. Der R2 geht ein bischen auf und ab, nicht jedermans Sache. Wichtig ist hier, dass man in Hain unter der Bahn durch wieder auf die Bundestraße zurückkehrt. Denn in Hain geht es kurz vor der Bahnunterführung bei Tourkilometer 6,5 von der Bundestraße links ab (in die Borngasse) und dann der Heigenbrückener Straße (schon bergauf!) folgend (links vom Schwarzbach bleiben!) bis zum zweiten Kreuz. Da scharf links und gleich wieder scharf rechts. Von jetzt an geht es immer bergauf, an Abzweigungen links bergauf halten und bei Tourkilometer 10,2 erreicht man bei dem Parkplatz die Staatsstraße 2317 und den Eselsweg (Schwarzes "E" auf weißem Grund). Der Eselsweg ist ein Wanderweg, der von Schlüchtern bis Großheubach immer auf den Spessarthöhen entlang führt.
Dem Eselsweg folgt man jetzt einfach 15 km bis zum Echterspfahl (bei Tourkm. 25,8). Gute Einkehrmöglichkeit und da es von hier im Grunde bergab geht, kann man hier auch durchaus ein Bierchen genießen!
Jetzt geht es ein Stück (ca. 2 km) zurück in Richtung Autobahn, aber mitten an der großen Lichtung wo der Radweg R9 nach links abgeht (Beschilderung in Richtung Hessental 7,7 km) fahren wir ab und folgen dem R9 bis Tourkm. 31,8, wo der Almosenpfad von links hochkommt. Der R9 biegt nach links ab, unsere Tour geht geradeaus, immer leicht bergab. Links am Salzbuckel und am Sommerberg entlang, bis der Waldweg oberhalb von Keilberg aus dem Wald kommt (Tourkm. 35).
Jetzt über ein paar Serpentinen nach Keilberg und dort nach rechts, der Staatsstraße 2307 folgend bis zur Abzweigung Richtung Sailauf (Tourkm. 40,6 ). Dort nach rechts der Straße entlang über die Autobahn zurück zum Startpunkt!
Auf der Strecke durch den Wald kann man sich auch wagemutig nach links ins Tal stürzen, tlw. gibt es hier sehr anspruchsvolle Abfahrten/Single-Trails. Egal, wo man rauskommt, man kommt bequem zum Startpunkt zurück. Immer Richtung Hösbach halten.
Tip: Wer den Echterspfahl auslässt kann ca. 4 km sparen, wenn man an der Autobahnabfahrt auf der ST2308 bleibt und beim zweiten Weg rechts abbiegt (da trifft man den R9)

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4