Über den Rücken der Paganella

Zurück
Höhen|meter:
1790HM
Länge:
47.29km
Gehzeit:
6Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Charakter
Konditionell anspruchsvolle Tagestour mit grandiosem Panoramablick vom Rücken der Paganella in die Brenta, das Etschtal, den Gardasee und den Alpenhauptkamm.
Tourenbeschreibung
Der Track startet vom Parkplatz an der der Brücke in Molveno und beginnt gleich mit einem anfangs sehr steilen Aufstieg. Durch ein wild-romantisches Bachtal geht es hinauf nach Andalo und im Ort rechts die SP64 entlang in Richtung Fai della Paganella. Nach etwa 2km verlassen wir die Straße nach rechts. Es folgt ein langer Aufstieg auf einer teilweise in sehr gutem, teilweise schwer mittgenommenen Zustand befindliche Fortstraße über die Prati delle Corsari zum Passo di Sant‘ Antonio (1893m). Aufgrund des herrlichen Ausblicks lohnt sich der mühevolle Aufstieg auf den Gipfel der Paganella. Für eine wohl verdiente und gepflegte Pause mit gehobener Restauration bietet sich die Riff. La Roda an. Ob ein Glas Wein zum Essen für die nun folgenden Trailpassagen eher vorteilhaft oder hinderlich muss jeder selbst entscheiden. Für die Überfahrung des Paganellarückens folgen wir nun immer dem Weg 602, der ein paar anspruchsvollere Stellen auf- und abwärts bereithält. Über den Passo di S. Giacomo (1944m), dem Monte Ranzo und den Monte Gazzo kommen wir zur Malga die Gazza. Fahrtechnisch anspruchsvoll führt der Track von dort auf einem Rindersteig nach Ranzo. Wer es weniger spannend haben will, kann auch die Forststraße nach Margone und von dort weiter nach Ranzo fahren. Von Ranzo aus folgen wir der „dirt road“ (Achtung Autos!) in Richtung Molveno bis wir auf die SS421 treffen. Wem es nun schon reicht, kommt auf der SS421 zügig zurück zum Ausgangspunkt. Stilvoller ist der im Track fest gehaltene Weg entlang des Westufers des Lago die Molveno.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3