Metzinger Trainingsrunde

 Zurück Höhen|meter: 196HM Länge: 16.97km Gehzeit: 1Std 15 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Was soll man machen, wenn das Wetter im Dezember oder Januar sagt: "Draußen fahren ist schöner als auf dem Ergometer"? Man sucht sich eine Tour aus, bei der das Fahren länger dauert als das Putzen danach. In und um Metzingen geht das z. B. so:
Start ist am Baumarkt in Metzingen (Ecke Senfelder-/Gutenbergstraße). Auf der Gutenbergstraße geht es zunächst nach Riederich und dann dort auf dem Ermstalradweg nach Bempflingen. Hier folgt man dem Radweg noch bis zu Ermsbrücke, bleibt dann aber auf der Mittelstädter Straße.
Nachdem die B 312 unterfahren ist, kommt die erste Krafteinheit: mit 12% geht es auf die Höhe. Nach Überschreiten der Kreisgrenze biegt man links ab Richtung Fröhlefelder Hof, fährt an diesem vorbei und kommt dann ins Gewerbegebiet von Mittelstadt. Die L 374 (Riederich-Mittelstadt) quert man im Kreisel und fährt aufwärts bis zur Gotenstraße. Bei trockenem Wetter könnte man geradeaus weiter, aber wegen des Putzens geht's im Winter rechts und dann über den Fuß- und Radweg, bis man am Ortsende links in das Grüne-Plan-Sträßchen einbiegt.
Diesem folgend fährt man in welligem Gelände an Reicheneck vorbei bis zu Einmündung in die K 6715. Die quert man etwas versetzt und fährt nun auf dem Fuß- und Radweg weiter Richtung Sondelfingen.
In Sondelfingen wartet die zweite Krafteinheit, nämlich der Anstieg im Zuge der Hopfengartenstraße bis zum Abzweig Öschbergweg. Über letzteren geht es weiter bis zur Bahnlinie und dann parallel zu dieser am Tierheim vorbei zurück nach Metzingen. Die Stadt wird in der Schützenstraße am Bräuchlepark erreicht, man hält sich links und fährt abwärts über die Einsteinstraße - Überweg L 210 - Fuß- und Radweg wieder zum Ausgangspunkt.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4