Zmuttgletscher

Zurück
Höhen|meter:
925HM
Länge:
23.86km
Gehzeit:
2Std 20 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Die Tour zum Zmuttgletscher verläuft zuerst auf der selben Route wie meine beschriebene Tour zum Schwarzsee. Hier bleibt man aber auf dem Weg und erreicht nach kurzer Zeit ein Hochplateau. Einige Kehren bringen uns auf einen schmalen Weg am Hang des Hohwäng. Allerfeinstes und unauffälliges Überwinden von Höhenmetern ist jetzt angesagt. Nach einiger Zeit ist das Ende des Fahrbaren erreicht. Wem nach Einkehr zumute ist, der kann sein Bike schweißtreibend auf die Schönbielhütte tragen.
Was die Berge hier bieten, ist allererste Sahne. Das Matterhorn von Norden betrachtet sieht dabei noch gewaltiger aus. Sein Gletscher glänzt in der Sonne. Umschlungen vom Zmuttgletscher, Tiefenmattengletscher und Stockjigletscher.
Achtung: Nur wer schwindelfrei ist und einen guten Tritt und eine gute Bikebeherrschung hat, kann auf dem Rückweg die Variante am Felsgrat nehmen. Zuerst noch fahrbar, wird einem aber kreidebleich im Gesicht, wenn das schmale Weglein, meist nicht breiter als ein Ellenbogen, auf der einen Seite senkrecht in den Abgrund zeigt. Oft ist dieser Weg durch Errosion unterbrochen. Hier unbedingt die eigenen Fähigkeiten einschätzen und evtl. den sichereren Weg der Hinfahrt nehmen.
Auf dem Rückweg lohnt ein Abstecher nach Zmutt. Hier finden sich urige Einkehrmöglichkeiten mit einem unverwechselbarem Panorama. Der schöne, technisch weniger anspruchsvolle Trail nach Zermatt muss aber noch mit Wanderern geteilt werden.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4