Elm M07 (Lucklum)

Zurück
Höhen|meter:
510HM
Länge:
30.9km
Gehzeit:
3Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Überblick
Königslutter, die Domstadt am Elm ist der Startpunkt für diese mittelschwere Mountainbiketour.
Ziel der Tour ist das Rittergut in Lucklum, was sich ungefähr auf der halben Wegstrecke befindet und mit seiner Gastronomie zu einer Pause einlädt. Hierfür bitte aber vorher noch einmal die Öffnungszeiten prüfen.
Nach der kurzen Schleife, vorbei am Bahnhof in Königslutter, steht am Anfang der Tour der lange Anstieg zum Drachenberg auf dem Programm. Auf dem Rückweg fordert die Auffahrt zum Tetzelstein einiges an Kondition.
Die schnellen Trails in Richtung Hemkenrode und zurück nach Königslutter werden die Strapazen aber schnell vergessen lassen.
Tourbeschreibung
Start dieser Tour ist auf dem Marktplatz in Königslutter direkt vor dem Rathaus.
Vom Rathaus aus wird eine kleine Runde durch Königslutter gefahren, um auch den Bahnhof in die Tour einzubinden. Nach dem lockeren Einradeln durch die Stadt, erreicht man den Wanderparkplatz an der Elmstraße.
Am Parkplatz beginnt der Aufstieg in Richtung Drachenberg. Der Wegweisung des Wanderweges 23 folgend, führt die Schotterstraße durch das Tiefental kontinuierlich bergauf.
Am Wendeplatz angelangt, folgt links - bergauf - der erste Trail.
Dem Logo des Elmkreisels folgend, erreicht man den Drachenberg. Wer eine kurze Pause einlegen will, kann hier kurz nach links zur Schutzhütte Drachenberg fahren. Die eigentliche Tour verläuft nach rechts in Richtung Reitlingstal.
Dem Wanderweg 27 ein kurzes Stück folgend, biegt man in einer Rechtskurve nach links ab, um den nächsten Trail zu genießen. Kurze Zeit später wird der 27iger wieder erreicht, jetzt nach rechts und weiter auf dem Wanderweg 30 bergab.
Der Einstieg in den Trail in Richtung Hemkenrode ist sehr schwer zu finden, man muss die Augen offen halten. Ist man aber auf dem richtigen Weg, geht es an den Grenzsteinen entlang bis an den Elmrand.
Die kurze Verschnaufpause auf dem Rittergut Lucklum hat man sich jetzt wirklich verdient.
Vom Rittergut aus fährt man in Richtung Erkerode, hält sich am Sportplatz rechts und gelangt dann parallel zur Wabe nach Erkerode.
Der Ausschilderung Reitlingstal folgend, wird die Wiese überquert und dann auf der Schotterstraße mit der Ausschilderung Nr. 30 das Reitlingstal durchfahren.
Auf dem schmalen Pfad an den Pferdeweiden wird die Straße zur Gaststätte Reitling erreicht. Dieser folgt man bis zur Wabebrücke und hält sich nun rechts, um der Schotterstraße in Richtung Tetzelstein zu folgen.
Kurz vor dem Erreichen des Forsthauses Groß Rode, wird die Schotterstraße nach links verlassen und dem Trail folgend gelangt man zum Tetzelstein.
Wer den Tetzelstein, das Tetzeldenkmal, den betenden Till Eulenspiegel und die Bergsportanlage noch nicht kennt, sollte hier eine Pause einlegen und sich diesen „Sehenswürdigkeiten“ widmen.
Der Rückweg ist dann eine wahre Freude. Jetzt heißt es ca. 200 Hm auf einem schnellen, flowigen Trail zu „vernichten“.
Auf dem Weißen Weg geht es in Richtung Langeleben und dann durch das Luttertal, vorbei am Lutterspring und Kaiserdom, zurück zum Ausgangspunkt der Tour auf dem Marktplatz in Königslutter.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4