Von (Brilon-)Esshoff zur Altenbürener Mühle -Rundkurs

Zurück
Höhen|meter:
194HM
Länge:
9.77km
Gehzeit:
3Std 15 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Diese Tour stellt keine großen Ansprüche in Bezug auf Steigung oder Gefälle. Gewandert wird auf hervoragenden Wanderwegen (teilweise nach langen Regenperioden etwas matschig).
Wir starten in Esshoff vom Wanderparkplatz am Ende des Dorfs (Parkplatz gut ausgeschildert).
Zunächst geht es flach in den Wald. Nach kurzer Zeit biegen wir rechts ab. Nachdem wir einen Bach ("Schlagwasser") überquert haben geht es links, dem Bachverlauf folgend bis zu einigen Teichen. Hier verlassen wir den Bachlauf und gehen rechts den mäßig steigenden Waldweg hinauf.
Überall sind noch die Folgen vom Orkan "Kyrill" zu sehen.
Wir folgen dem Weg bis wir den Bach "Glenne" überqueren und stoßen dort auf eine Querverbindung, der wir, immer der Glenne folgend, rechts weitergehen. Der Weg macht einen Bogen wo wir rechts im spitzen Winkel paralell zu unserem jetzigen Weg zurückgehen. Die "Glenne" wird wieder überquert und wir folgen der Ausschilderung "Altenbürener Mühle".
Diese erreichen wir nach kurzer Zeit. Eine Einkehr lohnt in diesem historischen Gebäude. Hier wurde noch bis in die 50er Jahre gemahlen. Später wurde es ein uriges Ausflugslokal mit einer großen Auswahl an rustikalen Speisen zu noch moderaten Preisen. Ein tolles Ziel. Allerdings sollte man an Sonn- und Feiertagen etwas Zeit mitbringen, da alles frisch zubereitet wird, dauert es manchmal etwas länger.
Im Sommer auch Außengastronomie.
Von hier aus geht es am Marienhain (Marienkapelle) zurück (ca 2,3 km) zu unserem Ausgangspunkt, dem Wanderparkplatz in (Brilon-)Esshoff.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4