Untersberg – Toni-Lenz-Hütte

Zurück
Höhen|meter:
1250HM
Länge:
11.46km
Gehzeit:
4Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Eine sehr einsame Skitour mit prächtigen Aussichten auf die Südwände des Untersbergs und ins Salzachtal. Anstieg zunächst überwiegend entlang des Sommerwegs. Der Abschluß, eine ca. 1640 m hohe Scharte ist wohl nur selten möglich bzw. gut zu fahren.
Wir parkten auf dem großen PP neben der Bundesstraße 305 nördlich von Markt Schellenberg. Eine andere Möglichkeit: Beim Wirtshaus Thorerlehen (befindet sich ca. 400 m weiter nördlich) parken, von dort auf der freien Wiese zum Stromleitungsmasten und dort auf den Sommerweg einfädeln. Einkehr beim Wirt soll aber dann Pflicht sein.
Auf dem Sommerweg weiter, manchmal lange Querungen, in den Lochgraben und in diesem weiter. Bereits ab hier ist der Giebel der Toni-Lenz-Hütte (1438m) zu sehen. Nun über Aufschwünge zur Hütte. Von dort sieht man den Steilhang, der bis zu den Südwänden reicht. Ca. 45 Grad steil, oben kurz vor der Scharte ist evtl. wie bei uns wühlen angesagt. Nun befindet man sich in der Nähe des Einstiegs zur kleinen Südwand, bei dem ich vor ca. 25 Jahren ein Gaudi-Verkehrszeichen (Verbot für Radfahrer) angeschraubt habe.
Abfahrt je nach Schneebeschaffenheit eher mehr rechtshaltend. Weiter unten wird man Gräben queren müssen, bevor man die Aufstiegsspur erreicht. In der Nähe oder auf der Aufstiegsspur zurück zum Auto. Der lichte Hochwald ist gut zu fahren, die Schiebestrecken nicht so flach, wie es beim Aufstieg den Anschein hatte.
Wiederholen möchte ich aber ausdrücklich ans Herz legen, nur bei absolut sicheren Lawinenverhältnissen zu gehen.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4