3-Seen-Runde

Zurück
Höhen|meter:
2327HM
Länge:
74.04km
Gehzeit:
6Std 30 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Die 3-Seen-Runde beginnt in Rottach, am südlichen Ufer des Tegernsees. An der Weissach lässt es sich gut einrollen. Wählt man den schöneren Fußweg, so ist mit Einwänden der Zweibeiner zu rechnen. Bei Wildbad Kreuth geht’s den moderaten Raineralmweg bergan. Oben angekommen wartet ein gut beherrschbarer Trail und erste Einkehrmöglichkeiten auf einer hoch frequentierten Alm.
Weiter geht’s im Mangfallgebirge gen Österreich, dass man auf einem kurzen Stück quert. Nun fährt man oberhalb der Bairachalm mit flottem Rad durch ein viel befahrenes MTB-Gebiet. Richtung Aschau und der Reichsteinalm folgen nun einige knackige Anstiege, die es zu bewältigen gilt. Der Blauwandhüttenweg führt uns wieder an die deutsche Grenze zurück. Hier geht es dann eigentlich erst so richtig los. Flott führt der Weg in die Valepp, die uns auch sogleich wieder Richtung Spitzingsee nach oben verfrachtet. Dieser Weg ist geteert und bringt neue Energien für die kommende Anstrengung. Am Spitzingsee angekommen halten wir uns am linken Ufer. Die obere Firstalm erreicht man nur durch eine kurze Tragepassage. Wir lassen die Touristen dort oben aber rechts liegen und schieben bzw. tragen das Bike wieder ein kurzes Stück bergab bis zur nächsten bewirtschafteten Alm. Hier ist man unter seinesgleichen.
Nun geht es merklich talabwärts, mit kurzen Ausblicken auf den unter uns gelegenen Schliersee. An der Kreuzung nach Breitenbach geht es links wieder mächtig bergauf. Jetzt zeigt sich, ob vorher noch einige Körner auf der Habenseite waren. Denn der Anstieg zur Gindelalm hat es in sich. Oben angekommen kann man sich nach kurzer Rast für zwei Varianten der Rückfahrt zum Tegernsee entscheiden. Linksseitig geht es flott zur Panoramastraße des Sees. Wir entscheiden uns für die Teerstraße nach rechts.
Dieser spuckt uns in Rain aus. Hier befindet man sich wieder relativ nahe am Schliersee. Zuerst auf Asphalt, danach aber teils auf Schotter- oder landwirtschaftlichen Wegen geht es zur Panoramastraße des Tegernsees und somit zum Ausgangspunkt der Tour zurück.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4