Limestour

Zurück
Höhen|meter:
624HM
Länge:
38.61km
Gehzeit:
2Std 30 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Grundsätzliches:
Von mir in diesem Portal eingestellte Touren wurden mit einem Garmin-Gerät aufgezeichnet. Beim Aufzeichnen einer Tour kann es in engen tiefen Tälern zu Ungenauigkeiten des Steckenverlaufs kommen. Diese Tour wurde am PC mit Base Camp auf Ungenauigkeiten überprüft und im Bedarfsfalle korigiert, so dass von einer genauen Streckenführung ausgegangen werden kann. Sollten beim Nachfahren der Tour dennoch Fehler auftreten, bitte mir melden.
Viele von mir eingestellte Touren beinhalten Singletrails, die ein gewisses technisches Können voraussetzen. An heiklen Stellen (Wurzelpassagen, Steinstufen etc.) gilt Sicherheit vor Übermut. Lieber mal schieben um das Mountainbiken dauerhaft genießen zu können. Denkt dran, es geht fast nur durchs Gelände. Die Streckenbeschaffenheit kann sich stets ändern (zum Beispiel durch umgefallene Bäume; Erabrutsch etc. Das Nachfahren der Touren geht immer auf eigenes Risiko.
Tourcharakteristik:
Diese Tour beinhaltet keine schwierigen technischen Herausforderungen. Sie geht weitestgehend über gute, sehr zügig befahrbare Schotterwege. Die Strecke verläuft zum Teil über den Limesweg nebst Bauruinen aus der Römerzeit. Geeignet als schnelle Trainingsrunde
Tourverlauf:
Start Singhofen - Parkmöglichkeit an der Mehrzweckhalle. Nach Singhofen ab dem Waldrand den Weg geradeaus in den Wald hinein Richtung Pohl. In Pohl zunächst links dann rechts Richtung Bettendorf. Vor Bettendorf links über Obertiefenbach, Rettert über die Porta Sinistra (Restbauwerke am Römerwall / Limesweg bei Holzhausen), Nastätten, Miehlen, Hauserbachsee, Pohl. Hinter Pohl links in Wald rein (siehe Bild Holzschild Limes) und zurück nach Singhofen.
Einkehrmöglichkeiten / Verpflegungsmöglichkeiten:
Obertiefenbach Plötzer Mühle; Rettert Landgasthof Gemmer; Nastätten div. Gastronomie u. Lebensmittelgeschäfte; Miehlen Campinggaststätte Hauserbachsee
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4