Malepartus - Haxen, Knödel u. Kaiserschmarren in NRW

Zurück
Höhen|meter:
230HM
Länge:
11.13km
Gehzeit:
3Std 10 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Heute geht es von Bad Iburg zur Waldgaststätte Malepartus. Ein uriges bayrisches Lokal in, man glaubt es kaum, Nordrhein-Westfalen, hart an der Grenze zu Niedersachsen. Die Tour ist ohne starke Steigungen oder Gefäll-Strecken. Trotzdem ist, vor allem bei nassem Wetter, gutes Schuhwerk angebracht.
Wir starten von dem großen Parkplatz (Charlottenburger Ring B51/ Ecke Holperdorper Strasse) am Waldkurpark in Bad Iburg.
Zunächst gehen wir ein kleines Stück den Charlottenburgerring zurück, um am Waldhotel Felsenkeller rechts über einen Parkplatz in einen Waldweg einzubiegen. Dieser Waldweg verbindet sich später mit dem Hermannsweg (H). Diesem folgen wir ca. 4 km bis zur Waldgaststätte Malepartus.
Eine ausgiebige rustikale Einkehr, bei bayrischem Bier, Obstler und ausschließlich "weiß-blauen Schmankerln" versetzt den Gast in süddeutsche, alpine Gefilde.
Auf geht's! Parallel zu unserem Hinweg gehen wir ein kurzes Stück zurück um dann links abzubiegen. Der Kamm des Teutoburger Waldes wird überschritten dann geht es bergab. Vor uns das weite, hügelige Osnabücker Land. Die Strasse K30 wird überquert und weiter geht es geradeaus bis zu einem Gehöft. Hier biegen wir (Achtung:kurz vor diesem) links ein und gelangen wieder an eine Hofstelle. Unmittelbar vor diesem Anwesen gehen wir einen Wiesenweg rechts(direkt an der Umzäunung des Bauernhofes) entlang. Weiter an zwei toll restaurierten Fachwerkhöfen vorbei bis zu einer Querstrasse. Hier gehen wir links und gelangen zum Hotel-Restaurant "Zum Urberg". Auch hier wieder eine willkommene Gelegenheit unsere Wanderung zu unterbrechen. (Ebenfalls Außengastronomie.)
Von hier aus hat man die Möglichkeit auf dem oberen Weg oder auf dem unteren Weg nach Bad Iburg zurückzugehen. (Beide Wege vereinigen sich später wieder). Wir haben den unteren Weg gewählt (kaum Autos) und sind auf der letzten Etappe durch den Waldkurpark zu unserem Ausgangspunkt gelangt.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4