Lamperstal

 Zurück Höhen|meter: 777HM Länge: 19.85km Gehzeit: 2Std 15 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Rundwanderung Feld, Wiesen und Wald von ca. 10 km. Gleich zu Beginn (und als Belohnung am Ende) kann man einen wirklich schönen Panoramablick genießen. Start am Parkplatz der Kapelle etwa 2-3 km außerhalb von Ripsdorf. Die Wanderung ist im Winter nach Schneefall nicht ohne Hilfsmittel möglich.
www.eifel.de/go/sehenswertes-detail/wandergebiet_lampertstal.html
www.eifelreise.de/R/Ripsdorf.html
Von der Homepage der Gemeinde Ripsdorf:
Ripsdorf ist ein Ort der Gemeinde Blankenheim, liegt 512 m über dem Meeresspiegel und hat ca. 600 Einwohner. Ripsdorf liegt ungefähr in der Mitte der Hochebene, die sich zwischen der oberen Kyll und der oberen Ahr ausdehnt. Umflossen wird er vom Schafbach, der Ahr und vom Lampertsbach. Ein Teil des Wacholder-Naturschutzgebietes Lampertstal liegt in der Gemarkung Ripsdorf. Hier ist der Steinbruch Höneberg Ziel vieler Fossiliensucher. Von Ripsdorf aus können weitere geologische Aufschlüsse des Geologischen-Pfades erwandert werden

Mehr Info im WWW Bilder: