Hohenbod-Man Straßenrunde

 Zurück Höhen|meter: 173HM Länge: 7.99km Gehzeit: 0Std 21 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Der "Hohenbod-Man" ist ein Benefiz-Event, das zuletzt am 26.06.2019 von FIT FOR FUN Owingen veranstaltet wurde - Wiederholung im jährlichen Rhythmus, jeweils Ende Juni! Es handelt sich nicht um ein Rennen, sondern es geht darum, den Anstieg von Ernatsreute nach Hohenbodman innerhalb einer vorgegebenen Zeit so oft wie möglich laufend, walkend oder per Fahrrad zu bewältigen und dabei Spenden für einen karitativen Zweck zu sammeln. Für LäuferInnen/WalkerInnen empfiehlt sich dabei die etwas kürzere und autofreie Strecke. Sie ist ebenfalls für's MTB geeignet!
Die Lauf- und MTB-Strecke ist hier: http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.131063.html
Unser Spendenziel für 2019 ist VIVA CON AGUA, eine Initiative aus Hamburg, die mit den universellen Weltsprachen Musik, Kunst und Sport die Menschen für sauberes Trinkwasser aktiviert. Viva con Agua führt seit vielen Jahren zahlreiche Wasser-Hilfsprojekte in der ganzen Welt durch. www.vivaconagua.org
Bisher haben wir z.B. World Vision, Dianino, World Bicycle Relief und die Wildtierhilfe Volkertshausen unterstützt.
Infos zum Event und zur Strecke:
Startzeit ist von 17:30-20:30h am Dorfplatz in Hohenbodman (N47°49.396', E009°12.676'). Innerhalb dieser Zeit kann jede/r sich kostenlos registrieren lassen und die Runde mit 8,047km und 179Hm in Angriff nehmen. Das Event klingt mit einem gemütlichen Hock im Gasthof Adler aus.
Die Runde führt - immer links herum - von Hohenbodman aus zunächst leicht wellig Richtung Westen, dann über das "Eichbühl" - eine schöne, kurvenreiche Abfahrt - nach Owingen, dann weiter in Richtung Ernatsreute, dort geht es dann zur Sache:
Der Hauptanstieg, das sogenannte Turmbühl, ist in weltweiten Radsportkreisen auch als "Die Mauer von Hohenbodman" bekannt. Auf 1600m steigt die Straße um 136m (Ø 8,5%) an, die maximale Steigung beträgt 20%. Berühmte Radprofis wie Eddy Murckx, Miguel Intherain oder auch Lance Legstrong mussten hier schon schieben.
Im Vordergrund steht hier nicht der Wettkampfgedanke, sondern der Spaß am Bergaufradeln. Wenn man dabei noch Gutes tun kann, hat sich die Veranstaltung ja schon gelohnt!
Für Verpflegung der TeilnehmerInnen ist am Dorfplatz in Hohenbodman gesorgt; von hier aus hat man auch einen hervorragenden Blick auf die Strecke und kann seine Favoriten anfeuern!
Weitere Infos unter fit-for-fun-owingen@web.de

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4