Grube Messel, UNESCO Weltnaturerbe

Zurück
Höhen|meter:
208HM
Länge:
21.18km
Gehzeit:
5Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Die Radtour selber war nicht so prickelnd aber die Grube Messel ist allemal einen Ausflug wert. Alles über das UNESCO Weltnaturerbe "Grube Messel" und dessen Geschichte findet ihr in dem anliegenden Link.
Eine faszinierende Reise in die Vergangenheit.
Besonders beeindruckend war eine virtuelle Fahrstuhlfahrt in einem Bohrloch durch die verschieden Gesteinsschichten. Das gesamte Öl, welches in der Grube Messel aus dem Ölschiefer über Jahrzehnte gewonnen wurde, wäre heute in Deutschland in 3 Tagen verbraucht!
Die Grube Messel wurde bei der UNESCO in die Liste der Weltkultur- und Naturerbe der Menschheit am 8. Dezember 1995 eingetragen, erst 2009 kam als zweiter Eintag aus Deutschland das Norddeutsche Wattenmeer hinzu. Der Erhaltungszustand der Messeler Fossilien ist herausragend: Oft finden sich Weichteilabdrücke, Mageninhalte und Flügel von Insekten mitsamt deren ursprünglicher Farbgebung.
Zu Ehren von Joschka Fischer, der gegen eine Nutzung der Grube als Mülldeponie gekämpft hatte, wurde im Jahr 2005 eine fossile Schlange als Palaeopython fischeri benannt.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4