Auf Pättken zu Schlössern u. Herrenhäuser

 Zurück Höhen|meter: 136HM Länge: 48.12km Gehzeit: 3Std 15 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Wir starten diese Tour vom (kostenlosen) Parkplatz an der Wasserburg Vischering. Eine der schönsten Schlösser des Münsterlandes. Die Rundtour fahren wir gegen den Uhrzeigersinn. Die Strecke verläuft auf verschiedenen regionalen und überregionalen (z.B. der 100 Schlössertour) Fahrradwegen. Typische Münsterländer "Pättken" sind auf dieser Rundtour zu erleben. Diese sind überwiegend natürlich nicht asphaltiert aber trotzdem gut zu befahren. Rennräder sind jedoch ungeeignet. Aber mit Touren-, Trecking-, MTB's oder E.-Bikes gibt es keine Probleme. Der Rest der Wegstrecke verläuft überwiegend auf gut ausgebauten, verkehrsarmen Wirtschafts- oder Fahrradwegen.
Zunächst geht es Richtung Senden. Wir kommen an einigen Gastronomie Betrieben, so das GH Kastanienbaum, mit seiner gutbürgerlichen, westfälischen Küche, sowie das Gasthaus "Zu den drei Linden", vorbei.
Wir passieren das "Haus Kakesbeck" mit seiner Gräfte, überqueren den Dotmund-Ems-Kanal, und kommen durch einen gepflegten Park am Schloß Senden vorbei in den Kern von Senden.
Hier den auf meinen Fahrten obligatorischen Espresso beim Italiener (siehe PoI). Weiter geht es auf malerischen Pättkes durch den Grüngürtel von Senden Richtung Dülmen. Wir passieren den Ort Hiddingsel, eine sogenannte Mäusepfeilerscheune, und gelangen auf guten Wegen nach Dülmen. Auf dem "Markt" wird der zweite Espresso "con amore" serviert (Siehe PoI.).
Durch das Stadttor geht es nun zurück nach Lüdinghausen. Wir passieren noch das "Cafe Mare" sowie das "Cafe Indigo" und kommen wieder zurück an unseren Ausgangspunkt, an der Burg Vischering. In der Burg selbst auch ein Restaurant mit Außengastronomie.
Auf dieser Tour wird somit niemand verdursten oder verhungern. Allerdings konnten nicht alle Gastronomie-Betriebe erwähnt werden, die Anzahl derer war einfach zu groß.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4