Bergmolchwanderweg

 Zurück Höhen|meter: 131HM Länge: 11.47km Gehzeit: 2Std 49 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Noch ein Rundweg bei Raben.
Der Bergmolchweg ist ebenso gut ausgeschildert wie der Mufflonrundwanderweg.
Start auf dem Parkplatz in der Ortsmitte von Raben. Der Abstecher zur alten Badestelle von Raben ist etwas lahm. Das kann man sich sparen. Der Weg gewinnt am linken Ufer der Plane.
Entlang des Feuchtgebietes unterhalb der Uferhänge macht es Spass durch den Wald zu gehen. Der Weg öffnet sich zwischenzeitlich und es geht über freies Feld bevor der Ort Rädicke über eine nette Brücke erreicht wird.
Im Ort fristet ein Mufflonpaar sein Leben in einem Gehege auf dem Dorfanger.
Rädicke wieder verlassen und auf einem Asphaltsträsschen leicht bergan. Wenn die Autobahn in Sichtweite ist nach rechts in den Wald. Der Charakter des Weges ist nun auf dem "Kamm" anders als im Tal. Kleine Steigungen wechseln sich mit Gefällestrecken ab. Dem Feldweg bis zum Schluss folgen. Wir sind etwas zu früh nach rechts weg un mussten ein Stück an der L84 entlang gehen.
Ab dem Wanderparkplatz ist der Weg zu Burg Rabenstein nicht mehr allzu weit. Der Ausblick vom Bergfried lohnt sich immer.
Über Treppen fällt der Weg ins Tal. An dem Gebäude des Naturparkzentrums vorbei ist der Ausgangspunkt erreicht.
Viel Spass

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4