Schitour Strahlhorn

 Zurück Höhen|meter: 1290HM Länge: 16.39km Gehzeit: 6Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Strahlhorn
Anfahrt/Ausgangspunkt: Fahrt ins Wallis nach Visp und von hier in das Saastal bis am Ortseingang von Saas Fee 1792m, wo im großen Parkhaus das Auto abgestellt werden muss. (Parkgebühr ca. 10 Sfr / Tag)
Hüttenaufstieg: Mit der Seilbahn Alpin Express bis Felskinn 2989 und von dort auf flachem Weg in 40 Min. zur Britanniahütte 3030m
Gipfelaufstieg: Von der Britanniahütte führt ein gut sichtbarer Steig westlich etwa 90 Hm hinab zum Hohlaubgletscher. Über diesen zunächst südwestlich sanft ansteigend hoch bis auf ca. 3000m zum Hohlaubgrat, der vom Allalinhorn herunterzieht. Vom Grat steigt man leicht südwestlich abwärts, erreicht dann wieder ein Felsband südlich von den Felswänden des Hohlaubgrates, und nach einem weiteren Abstieg gelangt man auf dem Allalingletscher. Nun sanft aufsteigend zunächst über den Gletscherstrom der vom Allalinpass (Spalten!)herabzieht weiter, dann am Fuße der mächtigen Ostwände des Rimpfischhorns (Spalten!) hoch zum immer gut sichtbaren Adlerpass 3789m. Von hier links über ein etwas steiler werdendes, aber recht übersichtliches Gelände hoch zum Gipfel.
Hinweise/Schwierigkeiten: Es handelt sich um eine Gletschertour, die entsprechende Ausrüstung und Kenntnisse verlangt. Im Spaltenreichen Gelände ist natürlich entsprechende Vorsicht geboten. Bei ungünstigen Sichtverhältnissen kann die Route Orientierungsprobleme hervorrufen. Die Tour ist besonders als Skitour beliebt. Grandios ist der Rundblick vom Gipfel!
Höhenunterschiede: ca. 1300m
Aufstiegszeit von der Britanniahütte: ca. 5 Std

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4