145) Frankfurt - Falkenhagen - Steinhöfel - FF

Zurück
Höhen|meter:
356HM
Länge:
64.58km
Gehzeit:
3Std 30 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Streckenorte:
Hutten-Schule Frankfurt (Oder) - Westkreuz - B112n - Radweg an der B5 - Treplin - Petershagen - Gabelsee - Eisgarten Falkenhagen - Arensdorf - Hasenfelde - Steinhöfel - Demnitz - Falkenberg - Alt Madlitz - Klostermühle - Petersdorf - Sieversdorf - Stadtwald - Wupis Imbiss - City Frankfurt
Karten-Empfehlung:
Radwander- und Freizeitkarte ODER-SPREE-SEENGEBIET, Maßstab 1:75.000, ISBN 978-3-934895-52-2, Pietruska-Verlag, 4,90 Euro.
Straßen- und Wegequalität:
Von Frankfurt bis Petershagen kann man auf dem Radweg radeln, der hinter Boossen beginnt. Das konfliktfreie Radfahren ermöglicht eine entspannte, aber schnelle Fahrt. Jetzt ist der Badestrand am Großen Trepliner See noch besser mit dem Rad erreichbar. Hinter Petershagen biegt die Radstrecke ab und führt ein kleines Stück durch den Wald. Falkenhagen erreicht man am Gabelsee mit dem Seehotel Luisenhof.
Achtung: Entlang der Kopfsteinpflasterstraße zwischen der Bundesfernstraße B5 und dem Ortskern von Falkenhagen wird gerade an einem schmalen Radweg gebaut. Dieser neue Radweg (siehe Foto 1) verbessert also ab sofort die Erreichbarkeit des Gabelsees aus Richtung Falkenhagen bzw. die Erreichbarkeit von Falkenhagen aus Richtung B5. Prima!
In Falkenhagen erwartet fast das ganze Jahr über das Eiscafe+Restaurant Buchholz seine Gäste.
Ab Falkenhagen nutzen wir den Oderbruchbahn-Radweg auf relativ glattem Betonsteinpflaster (siehe Foto 2), der in Richtung Arensdorf führt. Am Arensdorfer Dorteingang wechselt der Untergrund: Asphalt. Vorbei an Hasenfelde führt der asphaltierte Oderbruchbahn-Radweg bis Steinhöfel. Ein Besuch des Schlossparks und ein Schloss-Foto (siehe Foto 4) sind quasi ein obligatorisches Muß!
Bis Demnitz führt eine asphaltierte Nebenstraße, danach geht es durch den Wald auf einem relativ festen sandigen Waldweg bis Falkenberg.
Hinter Falkenberg nutzen wir einen ruppigen Waldweg bis zu einer Straße, die überquert wird, um danach auf einem festen Feldweg das Dorf Alt Madlitz und wenig später die Klostermühle am Madlitzer See zu erreichen.
Bis Petersdorf nutzen wir wieder einen Waldweg, der kurz vor dem Dorf relativ sandig ist.
Ab Petersdorf führt die Route auf einem asphaltierten Radweg bis Sieversdorf.
Am Stadtwaldrand beginnt wahrscheinlich der anstrengendste Teil der ganzen Tour: sandige, mitunter grasige Waldwege müssen im Frankfurter Stadtwald bewältigt werden. Kleinere Anstiege ziehen die letzten Kräfte aus den Beinen, ehe man bei "Wupis Imbiss" das Rad abstellen kann, um ein alkoholfreies Bier zu genießen.
Sehenswert:
Kirche in Treplin mit Storchennest
Großer Trepliner See
Kirche in Petershagen
Gabelsee
Kirche in Falkenhagen
Eiscafe Buchholz in Falkenhagen
Kirche, Schloss & Park in Steinhöfel
Madlitzer See und Klosterscheune
Kirche in Sieversdorf
Wupis Imbiss
Interessante Webseiten:
href=http://www.tourismus-ffo.de>http://www.tourismus-ffo.de
href=http://de.wikipedia.org/wiki/Treplin>http://de.wikipedia.org/wiki/Treplin
href=http://www.falkenhagen-mark.de>http://www.falkenhagen-mark.de
href=http://de.wikipedia.org/wiki/Steinhöfel>http://de.wikipedia.org/wiki/Steinhöfel
www.gut-klostermuehle.com
href=http://www.wupis.de>http://www.wupis.de
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4