Weltenburger Enge

Zurück
Höhen|meter:
395HM
Länge:
14.31km
Gehzeit:
4Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Startpunkt der Wanderung ist beim Donaupark bei der Maximilianbrücke in Kelheim.
Zunächst geht es flussaufwärts entlang der Donau. Kurz nach den Kiesbänken zweigt der Weg links ab. Nach Überquerung des ehemaligen Holzlagerplatzes der einstmaligen Zellstofffabrik geht´s im Wald bergauf.
Es wird der hintere Teil des Waldfriedhofs passiert. Ein Wegweiser führt uns zum Wieserkreuz. Hier kleine Rast mit grandiosem Blick zum Donaudurchbruch.
Weiter geht´s über den gut markierten Wanderweg nach Weltenburg.
Schon von weitem hört man den Trubel, den die zahlreichen Touristen, die mit dem Schiff nach Weltenburg kommen, verursachen. Empfehlenswert bei der Rast im Klosterbiergarten ist das köstliche Weltenburger Dunkel.
Jetzt folgt die Donauüberquerung mit einer Zille. Diese Möglichkeit besteht immer in den Frühjahrs- und Sommermonaten. Alternativ besteht die Möglichkeit weiter donaufaufwärts die Überquerung mit einer Donaufähre.
Gleich nach dem Ausstieg aus der Zille geht´s wieder bergauf. Der Wanderweg führt über den Donaudurchbruch nach Wipfelsfurt. (Unbedingt die Aussichtspunkte hoch über der Donau in die Wanderung mit einbeziehen!).
Nach Wipfelsfurt geht´s vorbei am Klösterl (empfehlenswerte Einkehrmöglichkeit) entlang der Donaupromenade wieder zurück nach Kelheim.
Nach der Überquerung der Maximilianbrücke ist man dann wieder am Ausgangspunkt der Wanderung.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4