150) Küstrin-Kietz - Klopotowo - Slonsk - Owczary - FF

 Zurück Höhen|meter: 177HM Länge: 78.62km Gehzeit: 5Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Streckenorte:
Bahnhof Küstrin-Kietz - Festung Küstrin - Kostrzyn - Warniki - Dabroszyn (Tamsel) - Warthe-Fähre bei Klopotowo - Jamno - Slonsk - Museum - Czarnow - Zabice - Fort Zabice - Gorzyca - Owczary - Plawidlo - Slubice - Frankfurt (Oder)
Karten-Empfehlung:

Touristische Karte "Kamiennym szlakiem po Parku Krajobrazowym Ujscie Warty na terenie gminy Gorzyca", Maßstab 1:50.000, ISBN 83-7499-061-9, Verlag Sygnatura 2006
Touristische Karte "Szlakiem sulecinskich pomnikow przyrody", Maßstab 1:75.000, ISBN 978-83-7499-083-7, www.sygnatura.com.pl

Straßen- und Wegequalität:
Der unbefestigte Weg entlang der Warthe-Deiche zwischen Dabroszyn (Tamsel) und der Warthefähre bei Witnica ist sehr anspruchsvoll. Ist er anfangs noch relativ fest, so wird er, besonders nach längerer Trockenheit, immer mehr zu einer sandigen Kampfbahn. Ein Streckenteil am Deich wurde mit Schlacke befestigt, auf der es relativ gut rollt. Danach folgt ein mit grobem Kies verfestigter Abschnitt, der durch defekte Auto-Stoßdämpfer ziemlich ramponiert ist. Die kleinen Bodenwellen erschweren das Fortkommen. Erst an der schmalen Straße, die von Witnica nach Süden zur Fähre führt, ist das Kämpfen beendet und das Genussradeln kann auf Asphalt beginnen.
Die Strecke führt nun bis Owczary über feste Straßenbeläge bzw. Radwege.
Etwa 1,5 Kilometer hinter Owczary verläßt der GPS-Track die Landstraße 31 und biegt ab auf einen holperigen Feldweg, der teilweise altes Kopfsteinpflaster zeigt. Bald hinter der kleinen Brücke des Kanals Czerwony endet das Pflaster und der Feldweg führt bis zum kleinen Dorf Plawidlo über Betonplatten. Dort endet der letzte anspruchsvolle Streckenabschnitt und auf Asphalt rollt man bis nach Slubice bzw. Frankfurt (Oder).
Sehenswertes:

Festung Küstrin
Kirche der Hl. Maria in Kostrzyn
Schloss, Kirche und Park in Tamsel (Dabroszyn)
Landschaftspark Warthemündung
Johanniter-Kirche Slonsk
Ehemaliges Gelände des KZ Sonnenburg
Museum Slonsk
Kirche und Fort Zabice
Kirche Gorzyca
Wiesenmuseum Owczary
Marienkirche Frankfurt (Oder)

Interessante Webseiten:

href=http://de.wikipedia.org/wiki/Küstrin>http://de.wikipedia.org/wiki/Küstrin
href=http://de.wikipedia.org/wiki/Warthe>http://de.wikipedia.org/wiki/Warthe
href=http://de.wikipedia.org/wiki/Slonsk>http://de.wikipedia.org/wiki/Slonsk
href=http://www.slonsk.pl>http://www.slonsk.pl
href=http://de.wikipedia.org/wiki/Slubice>http://de.wikipedia.org/wiki/Slubice
href=http://de.wikipedia.org/wiki/Frankfurt_(Oder)>http://de.wikipedia.org/wiki/Frankfurt_(Oder)
www.st-marien-ffo.de

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4