Über Berge und durch Täler der Schwäbischen Alb radeln (

Zurück
Höhen|meter:
1221HM
Länge:
56.42km


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Über Berge und durch Täler der Schwäbischen Alb radeln (Rundtour)
Die Radstrecke ist für Rennräder nicht geeignet, da teilweise auf Schotterbelag gefahren wird.
Tourstart ist der Wanderparkplatz beim Gestütshof St. Johann unterhalb der Hohen Warte.
Zunächst durch eine Allee zum Fohlenhof. Regelmäßig tummeln sich dort auf den eingezäunten Wiesen junge Pferde. Dann die Fohlensteige (Schotterbelag) hinunter. Mitten in der Steige zweigt ein Weg zum Runden Berg ab wo mehrere Informationstafeln auf eine frühmittelalterliche alamannische Höhensiedlung hinweisen. Unten vor Bad Urach angelangt rechts weiter Richtung Wasserfall, den Weg (Sonntag viele Spaziergänger) ca. 1 km später nach links verlassen und eine Steige hochfahren. Nach 300 m Höhendifferenz erreicht man die Albhochfläche. Und nach 1 km auf der K6708 links auf einen geteerten Weg (am Waldrand) nach Upfingen. Über Sirchingen und anschließender Abfahrt auf der L249 nach Bad Urach (vor dem Ortseingang scharf nach rechts (Achtung Geschwindigkeit drosseln!! ) gelangt man auf einem Radweg und dann auf einem Querweg zur B465. 400 m später links auf die Steige nach Wittlingen und weiter bis nach Hengen und auf der L245 das Fischburgtal hinab nach Seeburg. Auf dem Radweg vorbei am Ermsursprung nach Trailfingen, Rietheim. Am Ortsausgang von Dottingen ist der letzte knackige Anstieg zu bewältigen. Wenig später erreicht man einen Aussichtspunkt von dem aus an klaren Tagen die Alpen zu erkennen sind. Ab Gächingen geht's auf einem Radweg bis kurz vor die Eninger Weide und unmittelbar vor der Kreisstraße nach rechts eine Steigung zum Gestütshof St. Johann hinauf (schlechter Schotterweg). Nun die Straße überqueren (Vorsicht PKW). Durch den Gestütshof und geradeaus Richtung Hohe Warte und zu unserem Ausgangspunkt zurück.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4