Försterweg Dübener Heide

 Zurück Höhen|meter: 360HM Länge: 55.65km Gehzeit: 72Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Dreitägige, weitgehend ebene Genußwanderung durch "Felder, Wiesen und Auen, leuchtendes Ährengold ...".
1. Tag:
Doberschütz nach Pressel
Übernachtung im Landgasthof Pressel, empfehlenswert, auf Wanderer eingestellt
2. Tag:
Pressel nach Ochsenkopf
Übernachtung Hotel Landgut Ochsenkopf, ebenfalls empfehlenswert und auf Wanderer eingestellt
3. Tag
Ochsenkopf nach Bergwitz
Wald-, Wiesen- und Feldwege, kaum An- oder Abstiege. Am dritten Tag hinter Schleesen ca. 500m Asphaltstraße.
Am ersten Tag vom Torfhaus ca. 1km südöstlich zum Besucherhochstand am "Wildenhainer Bruch".
Am dritten Tag ca. 3km hinter Radis westlich den Hügel hoch zum Aussichtspunkt "Ferropolis".
Vor allem Wochentags unterwegs keine offenen Einkehrmöglichkeiten, alles mitnehmen! Einziger offener (kleiner) Supermarkt am zweiten Tag in Söllichau.

Infobroschüren:

"Heidemagneten" Naturpark Dübener Heide
"Presseler Heidewald- und Moorgebiet"

Karte:
Topografische Karte 1:50.000 "Naturpark Dübener Heide" ISBN 978-3-89761-117-7

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4