Wandern Südtirol: Texel-Gruppe-von Pfelders zum Spronser Jöchl

 Zurück Höhen|meter: 861HM Länge: 18.88km Gehzeit: 6Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Wir fahren mit der Gondelbahn zur Bergstation auf 2.000m.
Von der Bergstation links (kein Wegweiser!) auf dem Panoramaweg abwärts. An Rechtskurve/ Brücke halblinks weiter, an Hütte vorbei und im Faltschnaltal aufwärts. Der Weg ist lange sehr gut zu gehen- wenig Steigung, guter Weg. Dann kommt ein kurzes steileres felsiges Stück und wieder geht es schön vor herrliocher Bergkulisse weiter: erst an Wegmarkierung "Sprons" (Felsen) geht es steiler hinauf zum Faltschnaler Jöchl (2.417m).Bei herrlichem Rundumblick höher nun über Steine/ Steinplatten hinauf zum Spronser Jöchl (2.581m). Man sieht zwei der "Spronser Seen": Kesselsee, rechts und Schiefersee . Es lohnt sich, noch etwas weiter und dann kurz steil abwärts zu gehen zum "Schiefersee" (wegen der "Schieferplatten" am Südufer). Geht man links an ihm vorbei und leicht abwärts zu einer "Aussichtskanzel", sieht man noch mehr: rechts unten der "Grünsee", dahinter den vorderen Teil des 1km langen "Langsees", links "Kaserlacke" und "Pfitscherlacke'' und links daneben Meran.
Zurück zum Sproner Jöchl und auf dem Herweg abwärts. Bald heißt es aufgepasst: an den Felsplatten geht unser Weg 42 halblinks abwärts ins Lazinser Tal. Er geht anfangs ziemlich steil nach unten über Fels/ Felsplatten, erst bei einer kleinen Hütte wird er flacher und führt z.T. über "Natursteintreppen" weiter. Nach der Bockhüttalm wird der Weg bequemer und führt neben dem Laziser Bach im scharf eingeschnittenen Tal nach Lazins und auf Fahrweg nach Pfelders.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4