Hochgratrunde Allgäu

 Zurück Höhen|meter: 1816HM Länge: 56.1km Gehzeit: 4Std 45 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Knackige Hochgratrunde.
Ausgangspunkt Immenstadt, von da ab Richtung Blaichach, rechts ins Gunzesrieder Tal, hoch bis zur Scheidwang - Alpe, (möglichkeit zur ersten Stärkung). Bei der Scheidwang Alpe rechts ab, weiterhin steile Teerstraße (nach kurzem Stück bei Gabelung links halten und weiter bergauf). Nachdem es ein kurzes Stück bergab ging, Schiebepassage mit Kies auf Fußweg, hier toller Ausblick Richtung Süden in die Berge. Wenn die Bergstation der Hochgratbahn sichtbar wird ist fürs erste das meiste geschafft. Weiter gehts an der Bergstation bergab Richtung Talstation (Straße anfangs mit Kies später geteert). Im Tal angekommen rechts an der Talstation vorbei, ins Ehrenschwanger Tal (für Kfz gesperrt) zur Mittelberg Alpe diese Strecke ist teils geteert teils kiesig aber alles gut fahrbar. Von der Mittelbergalpe links runter über den schmalen Wiesenweg Richtung Naturfreundehaus. Abfahrt über die Starketsgundalpe, und ab Pionerhütte über netten Singeltrail nach Gschwend und zurück zum Ausgangspunkt nach Immenstadt.
Straßenbelag anteilig ca. Teer 60% Kies 30% Schotter 10 %
Fazit, tolle knackige Tagesetape und super Trainingseinheit für eventuelle Alpenüberquerung ;-)
Viel Spass beim "nachradln"

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1