Wilde Leck Ostgrat

Zurück
Höhen|meter:
1224HM
Länge:
12.8km
Gehzeit:
10Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Stützpunkt: Amberger Hütte
Zustieg: Auf markiertem Weg zum Sulztalferner (ggf. Steigeisen, Pickel und Seilsicherung erforderlich). Über diesen bis zum Wilde Leck Ferner. Am linken Rand des Wilde Leck Ferners bis genau südlich unter die Scharte zw. Wilde Leck und P. 3096. Über Schrofengelände zur Scharte (I).
Kletterei: Über den Grat (überwiegend II und III, Stellen IV) zum Gipfel. Keine Standplätze und Zwischensicherungen vorhanden.
Abstieg: Kurz am Westgrat bis zu Fixseil. An diesem Steil hinab, dann den Markierungen folgen (II). Vom Wandfüß zurück zum Gletscher und dann wie Austieg zurück zur Hütte.
Schwierigkeit: Hochalpine Gratkletterei, die Erfahrung (vor allem beim selbständigen Absichern der Tour) und sicheres Wetter erfordern (keine Rückzugsmöglichkeit).
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4