<head size=full icon=guide title=TOURBESCHREIBUNG>
<b>Garmisch-Riva, Alpencross 2011 mit GoCrazy</b><br>
<img src=tour.jpg align=right><br>
<img src=overview.png align=txt> <a href=OVERVIEW>Zurück</a>
<sep size=3>
<font color=#0686FF>Höhen|meter:</font><cr>
10905HM
<sep size=3>
<font color=#0686FF>Länge:</font><cr>
415.6km
<sep size=3>
<font color=#0686FF>Gehzeit:</font><cr>
168Std 0 Min
<sep size=3>
<img src=on.png align=txt><img src=on.png align=txt><img src=on.png align=txt> - <font color=#0686FF>Schwierigkeit</font>
<br>
<img src=on.png align=txt><img src=on.png align=txt><img src=on.png align=txt> - <font color=#0686FF>Erlebnis</font>
<sep size=3>
<font color=#0686FF>Wegbeschreibung/Routen|verlauf:</font><br>Tag 1 - 70,5 KM, 1665 <font color=#0686FF>HM:</font> Start ist bei schönstem Sonnenschein am Parkplatz der Alpspitzbahn. Nach einem lockeren Einrollen über Grainau folgt der erste Anstieg zum Eibsee. Weiter geht&acute;s auf abwechslungsreichen Waldwegen Richtung Hochtörler Hütte. Mit Blick auf das Zugspitzsmassiv überqueren wir die Grenze nach Östereich und dann weiter Talwärts nach Ehrwald. Durch einen herrlichen Lärchenwald führt ein Höhenweg vobei an der Mieminger Kette Richtung Fernpaß. Hoch über der bekannten Fernpaßstraße warten ein paar trailige Abschnitte. Vorbei am türkiesfarbenen Fernsteinsee rollen wir hinab in das idyllische Gurglbachtal und weiter zu unserem ersten Tagesziel, dem "Gasthof Traube" in Karres.<br>
Tag 2 - 53,1 KM, 1365 <font color=#0686FF>HM:</font> Wir Starten wieder bei blauem Himmel in Richtung Pitztal. Gleich folgt das erste landschaftliche Highlight. Durch die enge Luis Trenker Klamm, an deren Seite sich der nackte Fels in den Himmel türmt, führt ein kleiner Pfad mit abenteuerlicher Wegführung und kurzen Schiebe/Tragepasaagen. Weiter führt uns der Weg dann an der waldreichen Westflanke des Pitztals. Teilweise der Straße folgend und auf breiten Forstwegen ereichen wir die Pillerhöhe und den bekannten Inntalblick. Der tolle Ausblick über das Inntal lässt die Anstrengungen des Antiegs vergessen. Durch herrliche Alpenlandschaften und vorbei an vielen Bauernhöfen rollen wir dem Tal entgegen. Nun folgen wir der Via Claudia entlang des Inns, mit ein paar herrlichen Trailabschnitten und kurzen Schiebe/Trage abschnitten, bis nach Pfunds. Hier haben wir im Gasthof "Schöne Aussicht" übernachtet.<br>
Tag 3 - 42,1 KM, 1610 <font color=#0686FF>HM:</font> Wir befinden uns im sog. 3-Länder-Eck und erreichen heute die Italienische Grenze. Nach dem lockeren Einrollen im Inntal und einem kurzen Abstecher in die Schweiz beginnt die landschaftlich schöne aber steile und beschwerliche Auffahrt. Durch die Legendäre Uinaschlucht, mit ca. 1 Std. Schieben/Tragen, gelangen wir in einer zur Seite offenen teils ausgesetzten Röhre zum Schlinigpass auf 2311m. Die Uinaschlucht ist ein im Alpenraum einzigartiges Erlebnis. Am frühen Nachmittag erreichten wir unser Tagesziel, die schön gelegene Sesvenna Hütte. Von hier hat man einen schönen Blick auf die stets schneebedeckte Ortler-Gruppe.<br>
Tag 4 - 84,1 KM, 1410 <font color=#0686FF>HM:</font> Gleich am Morgen steht ein langer Downhill auf dem Programm. Mit tollen ausblicken, auf unterschiedlichen Wegen und Untergründen geht es hinab ins Vinschgau nach Glurns. Unterwegs gibt es noch einen Wasserfall zu bewundern. Dem Sonnenverwöhnten Vinschgau folgen wir der Etsch entlang durch unzählige Obstplantagen und vorbei an vielen Burgen bis nach Naturns. Dann geht es erst auf Asphalt und später auf Schotterwegen teilweise Steil hinauf zu unserem heutigen Ettapenziel, dem "Gasthof Jocher" auf dem Vigiljoch, hoch über dem Ultental. Eine Sehr schöne Unterkunft mit einer super Aussicht.<br>
Tag 5 - 65,7 KM, 1795 <font color=#0686FF>HM:</font>  Wir starten früh zu unserer Königsetappe. Heute gibt es nur ein kurzes Einrollen und die ersten Höhenmeter mit Schiebepassagen stehen auf dem Plan. Nach Erreichen der Hochebene führt uns der Panoramareiche Hochgebirgspfad mässig ansteigend bis zur ersten Abfahrt des Tages. Die startet mit einem Anspruchsvollen Singletrail und führt später auf Schotterwegen und Nebenstraßen direkt nach St. Walburg. Vorbei am Zoggler-Stausee gewinnen wir langsam wieder an Höhe erreichen nach einer langen Auffahrt und etlichen Höhenmetern die Spitzneralm. Ab hier wird der Weg  schmaler und führt auf schönen Singletrails bergauf bergab über viele Hochalmen. Auf diesenm Abschnitt muß man immer wieder Schieben und Tragen. Über das Breznerjoch fahren wir weiter, durch Laurein und Rumo, zu unserem Tagesziel nach Livo.<br>
Tag 6 - 37,3 KM, 1830 <font color=#0686FF>HM:</font> Morgens steht ein lockeren Einrollen durch das Val di Sole auf dem Plan. Die ersten Höhenmeter erledigen wir auf einem Radweg dann auf Schotterwegen im kühlen Wald in Richtung des bekannten Skiortes Madonna di Campiglio. In Dimaro beginnt dann der lange Aufstieg hoch zu unserer Unterkunft, dem "Rifugio Graffer". Dieser endet in einer 6 KM langen Auffahrt über eine Skipiste, mit teilweise über 20 % Steigung. Oben Angekommen steht erst mal kräftig durchschnaufen auf dem Programm.<br>
Tag 7 - 73,4 KM, 1230 <font color=#0686FF>HM:</font> Über die Skipiste geht es wieder hinab ins Tal in Richtung Madonna di Campiglio. Es folgt eine Auffahrt zu einem einsammen Waldsee und dann kommt eine ca. 30 min. Schiebe/Tragepassage aus dem Talkessel hinaus, welche noch mal alle kräfte fordert. Entlang eines Berkammes und unterhalb der bekannten "12 Apostel" verläuft unsere Route. Im Anschluß frönen wir wieder dem verdienten Downhill-Spaß. Der Spaß endet erst in "Ponte Arche". Jetzt trennt uns nur noch ein letzter Paß vom Ziel "Gardasee". Ab dem Tennosee fahren wir auf der Asphaltstraße in Serpentienen abwärts nach Riva del Garda. Hier haben wir im Hotel "La Perla" übernachtet.<br>
Folgende Pässe haben wir bei der Tour <font color=#0686FF>überquert:</font><br>
Fernpass 1216m, Pillerhöhe 1559m, Schlinigpass 2311m, Gampenjoch 1518m, Hofmahdjoch 1805m, Brezerjoch 1398m, Passo Bregn 1836m, Passo del Ballino 763m<br>

<br>
<b><a href=http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.85071.html>Mehr Info im WWW</a></b>
<img src=#profil align=center>
<sep size=3>
<font color=#0686FF>Bilder:</font><br>
<img src=image0_thumb.jpg align=txt>
<a href=/image0.txt>Bild 1</a> 
<img src=image1_thumb.jpg align=txt>
<a href=/image1.txt>Bild 2</a><br>
<img src=image2_thumb.jpg align=txt>
<a href=/image2.txt>Bild 3</a> 
<img src=image3_thumb.jpg align=txt>
<a href=/image3.txt>Bild 4</a>