Wandernanders Kreis Günzburg Raum Krumbach Schwaben Krumbächle Weiler Mittelschwäbische Nachrichten Augsburger Allgemeine

Zurück
Höhen|meter:
91HM
Länge:
8.26km
Gehzeit:
3Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Es ist der einsamste Winkel des Landkreises Günzburg. Und hier entspringt der "krumme Bach", das Krumbächle, das in Krumbach in die Kammel mündet und zum Symbol des Wappens der Stadt Krumbach wurde. Und spuken soll es hier auch noch: Wir laufen durch die Teufelsmahd, nachts sollen hier in rötlicher und bläulicher Farbe Lichter den vereinsamten Wanderer verwirren. Es sollen die Geister von früheren Feldmessern sein, die die Grenzen falsch vermessen haben und nun im Jenseits zu ewigem Spuken verdonnert wurden. Im dichten Wald südlich von Weiler können wir über Sinn und Unsinn dieser Geschichten nachdenken, die der Waltenhauser Lehrer Theodor Jörg 1956 in seinem Sagenbuch festgehalten hat. Einkehrmöglichkeiten und Sitzgelegenheiten: Ein paar Baumstämme für den Genuss der mitgebrachten Brotzeit.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2