Bömitz - Usedom Rundtour

 Zurück Höhen|meter: 320HM Länge: 90.64km Gehzeit: 9Std 30 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Große Tour vom Rittergut Bömitz auf die Insel Usedom in die Seebäder Bansin und Heringsdorf.
Gleich nach dem Start geht es über 1km Kopfsteinpflaster aus Bömitz raus nach Rubkow.
Weiter nach Krenzow und über einen Feldweg nach Murchin, dann ein Stück (etwa 2 Kilometer) auf der B110 entlang bis etwa bei Libnow der Fahrradweg beginnt. Der Fahrradweg geht dann bis nach Usedom (Stadt).
Von Usedom bis zum Abzweig nach Katschow (ca. 9km) sind wir wieder auf der B110 gefahren.
Danach geht es über meist gute Strassen (es waren noch ein paar Pflasterstrecken dabei) weiter bis nach Bansin und Heringsdorf. Nach einer ausgiebigen Rast (und einem Gewitter) haben wir uns wieder auf den Rückweg gemacht.
Im Prinzip sind wir fast denselben Weg zurück gefahren, nur von Murchin sind wir diesmal über Daugzin zurück nach Bömitz gefahren (besserer Belag).
Obwohl das Wetter nicht besonders gut war mußten wir kaum im Regen fahren (Glück). Ausserdem hatten wir auf dem Hinweg supergeilen Rückenwind, der sich zum Glück bis zum späten Nachmittag gelegt hatte, so dass wir auf der Rückfahrt kaum Gegenwind hatten.
Landschaftlich ist es eine sehr schöne Strecke, mit allem was man in Mecklenburg-Vorpommern und an der Ostsee erwartet. Die Bundesstrasse und die Kopfsteinpflasterstrecken nerven allerdings. Ausserdem waren Massen auf der Strandpromenade in Heringsdorf und Bansin unterwegs.
Unser Start und Zielpunkt war das wunderschöne Rittergut Bömitz, da war es herrlich ruhig, romantisch und viel entspannter als in den Seebädern.
Reine Fahrzeit: etwa 7h
Start: ca. 10:30 hat gereicht, um bei Tageslicht wieder zurückzukommen (im August)

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4