Zirbitzkogel über Lukas Max Steig (E)

Zurück
Höhen|meter:
854HM
Länge:
13.68km
Gehzeit:
7Std 10 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Ausgangspunkt der Tour ist die Winterleitenhütte. Über Weg 315 links am Kleinen Winterleitensee vorbei und über eine sanfte Talstufe zum Großen Winterleitensee. Weg 315 an einer kleinen Hütte vorbei bis zur Abzweigung (Wegweiser) des Lukas Max-Steigs folgen. Über einen mäßig steilen Hang in Kürze zum Einstieg.
Charakter:
Wer glaubt, dass es in den Grasbergen der Seetaler Alpen nicht ausreichend Fels für einen Klettersteig gibt, wird mit diesem Steig eines Besseren belehrt. Die wenigen felsigen Bereiche des Kreiskogels wurden so geschickt mit Stahlseilen versehen, dass ein Sportklettersteig mit einer extrem schwierigen Schlüsselstelle entstanden ist. Dazwischen gibt es jedoch auch immer wieder Gehgelände. Nähere Infos im unten stehenden Link.
Vom Ausstieg des Klettersteigs ca. 100 HM bis zum Gipfel des Kreiskogels. Über das scharfe Eck, mit der weit hin sichtbaren Wetterradarstation ( 2364m), weiter Richtung Zirbitzkogel Schutzhütte ( 2396m).
Abstieg Richtung Rothaidenhütte, in Folge weiter Richtung Sabathyhütte. Um die Runde zu schließen bedarf es noch einer 1 1/2 stündigen Wanderung über die Schmelz zur Winterleitenhütte.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4