Fehrenbach - Talsperre Schönbrunn - Masserberg

 Zurück Höhen|meter: 899HM Länge: 42.62km Gehzeit: 3Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Tour von Fehrenbach rund um die Talsperre Schönbrunn und zurück über Masserberg
Wegepunkte:
Fehrenbach - Heubacher Höhe - Oberneubrunn/Schleusegrund - Talsperre Schönbrunn - Kahlert - Rennsteig - Masserberg - Rennsteigwarte - Fehrenbach
Die Idee der Tour war die direkte Anreise von Fehrenbach bis zur Talsperre Schönbrunn. Dazwischen liegt noch die Heubacher Höhe, der Höheberg (780m ü.N.N.) mit Ski-Piste und der Schnetterberg (757m ü.N.N.).
Direkt in der Ortsmitte von Fehrenbach nach Westen abbiegen und den Hang hochfahren, kleiner steiler Trail, ggf. Schiebepassage. Aber auf der Höhenlage alles fahrbar auf Wiesenbahn.
In Schleusegrund wählen wir ganz unten im Dorf den Aufstieg über eine Forststrasse, Waldautobahn, Schotter, in Richtung Norden. Der Aufstieg endet unmittelbar an der Talsperre Schönbrunn am westlichen Ufer in der Nähe der Staumauer.
Nach der Talsperrenumrundung gehts hinauf bis Kahlert. Hier verläuft der Rennsteig den wir bis kurz vor Masserberg zur Rücktour wählen. Weil es am Ende auf den Trails knackig zur Sache geht, kann auch wie in dieser Tour beschrieben das letzte Teilstück über die Autostraße gefahren werden.
Hinweis bzw. kleiner Tipp: Weil unterwegs das Wasser knapp werden kann: Direkt in der Ortsmitte von Kahlert an der Hauptstrasse gibt es einen Getränkeladen. Beim Verlassen des Stausees gibt es kurz vor dem Aufstieg nach Kahlert eine kleine Wasserstelle am Bach, es ist zwar kein Trinkwasser, aber bei großer Hitze kann das kühle Wasser schon eine kleine Abkühlung bringen.
Viel Spaß!

P.S.: Festhalten sollten wir, daß das Gebiet Thüringer Wald/Schiefergebirge der absolute Geheimtipp zum Mountain Biken in den Deutschen Mittelgebirgen ist. Übernachtungen und Verpflegung für wenig Geld, geniale Strecken und Ausblicke sowie jede Menge Höhenmeter, da es unzählige spannende Abfahrten und Anstiege gibt, mittlere Höhe etwa 500m bis ca. 1000m ü.N.N., probiert es aus!!

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4