Von Landl um den Veitsberg

 Zurück Höhen|meter: 1160HM Länge: 40.62km Gehzeit: 3Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Obwohl die Veitsbergrunde in die beliebte Bike-Region rund um die Ackernalm und Erz-Herzog-Johann Klause (EHJ-Klause) führt, liegt die Strecke abseits vom Bikertrubel, so dass man hier zumindest bis zur EHJ-Klause kaum einem Radler begegnet.
Tourbeschreibung
Vom Parkplatz rollt man man einige Hundert Meter auf der Straße bis ein Abzweig Richtung "Ackernalm über Forstweg" links von der Straße wegführt. Man folgt nun stets dieser Beschilderung. In gemütlicher Steigung (5 - 8%) schraubt man sich langsam ca. 700 hm bis zur Grabenbergalm. Je höher man kommt, desto mehr Blicke gibt der Wald auf das Hintere Sonnwendjoch und den Wilden Kaiser frei. Man fährt auf der kleinen Teerstraße durch das Almgelände und sieht rechts bald die Gebäude der Ackernalm, die man nach kurzer Abfahrt erreicht.
Weiter geht es an der Ackernalm vorbei zur EHJ-Klause. Hier wartet eine lange Abfahrt auf bestem Forstweg. Wir fahren auf der linken Talseite auf der Marbachstraße, wo weit weniger los ist (2. Abzweig nach links). Man erreicht schließlich die Klause, die sich für eine Rast mit ihrer sonnigen Terasse anbietet. Nach der Rast fährt man weiter entlang der Brandenberger Ache unter den imposanten Felswänden, die besonders im Abendlicht zur Geltung kommen, bis man das Kaiserhaus erreicht. Dort überquert man die Ache.
Nun folgt man der Beschilderung Richtung "Thiersee, Buchacker" in quälend geringer Steigung ca. 200 hm bergauf. Nach den Riedenberger Wiesen geht es schließlich gerade und dann bergab bis zu einem Bach. Hier wartet nochmal ein kurzer sehr steiler Anstieg. Man fährt weiter auf einfachem Trail, bis man auf eine Teerstraße stößt. Über Landl/Rohrmoos rollt man nun bergab bis man direkt beim Parkplatz herauskommt.
Rastmöglichkeiten

Ackernalm
Erz-Herzog-Johann Klause
Kaiserhaus
Gasthof Wastl

Fazit

Schöne, meist einsame Tour mit einigen landschaftlichen Highlights
Ideal für heiße Tage, da die Tour größtenteils durch den Wald bzw. Tal geht
Bis auf ein kurzes Stück sehr moderate Steigungen

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4