Talsperre Malter zwischen alten Zäunen und Verbotsschildern

 Zurück Höhen|meter: 173HM Länge: 14.03km Gehzeit: 3Std 40 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Diese kleine Wanderung führt rings um die Talsperre Malter bei Dresden. Es gäbe eigentlich viel zu sehen. Sie bedeutet jedoch überraschend ein Eintauchen in längst vergangen geglaubte Zeiten. Die Gegend ist nämlich immer noch zugepflastert von postkommunistischen Datschen. Man läuft meist zwischen hohen, verrotteten Zäunen und Schildern, die auf Privatbesitz hinweisen. Die schönsten Abschnitte der Wanderung sind die Pfade im Lämmergrund und der Pfad entlang des Bahndamms. Die übrigen Wanderwege sind zum Teil verrottet oder überwuchert. Die Wege entlang von Straßen sind nur lückenhaft mit Fußwegen oder Pfaden versehen. Der Rest ist kreuzgefährlich. Uns ist schleierhaft, wie sich hier mehrere Campingplätze, drei Strandbäder und derart viele Gaststätten halten können.

Wenn jemanden dennoch mehr Details interessieren sollte, die Links diesbezüglich im Internet sind jedenfalls gar zahlreich, wie zum Beispiel:
href=http://www.erlebnisbad-talsperre.de/>http://www.erlebnisbad-talsperre.de/
href=http://www.erzgebirge-touristik.de/strandperle/>http://www.erzgebirge-touristik.de/strandperle/
href=http://www.jagdhotel-malter.de/>http://www.jagdhotel-malter.de/
href=http://www.forellenhof-malter.de/>http://www.forellenhof-malter.de/ usw..
Es gibt freilich genügend viele echte Möglichkeiten für Fünfsternewanderungen im Erzgebirge. Beispiele dafür findet man auf unserer gps-tour-Page.

Für Leute, die noch kein GPS-Gerät besitzen, empfehlen wir die Kompass Karte 1031 (Dresden – Meißen – Tharandter Wald).

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4