Wendelstein von Bayrischzell/Osterhofen aus

Zurück
Höhen|meter:
1047HM
Länge:
11.56km
Gehzeit:
5Std 30 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Wir starten am kostenlosen Großparkplatz der WendelsteinGondelbahn im Ortsteil Osterhofen von Bayrischzell
Wir gehen an der Seilbahnstation linkerhand vorbei, dann links den Weg runter und ab hier
ist der Weg zum Wendelstein schon ausgeschildert mit 3 3/4 Stunden. geübte Geher brauchen
mit kleiner Pause zwischendurch knappe 3 Stunden.
Der Weg führt zuerst entlang der Bahnstrecke, dann Forst-bzw kurz Teerstraße. Nach ca 45 min
erreichen wir die Siegel-Alm, nach der wir scharf links dem Weg zum Wendelstein folgen.
Der Weg wird nochmal kurz zur Forst/Teerstrasse dann bis zum Gipfel zu einem mal breiten,mal schmalen Pfad.
Kurz nach den "Wendelsteiner Almen" können wir uns entscheiden, ob wir rechts den
König-Maximilian-Weg (länger, "angenehmer") gehen oder links über Bocksteinscharte
(kürzer,steiler,Geröll) gehen. Ich würde den Aufstieg über die Bocksteinscharte und dann
Abstieg über den König-Maximilian-Weg empfehlen.
Langweilig (auch aufgrund der wirklich vielen Touristen) ist der Gipfel"aufstieg" über eine
in den Stein gehauene "Strasse" die sich über viele Kehren (und zwei kurzen Tunneln) zum
Gipfel schlängelt. aber zum Glück sind das ja ca 15 gehminuten, wenn viel los ist kanns aber
auch schon mal ne halbe stunde dauern.
Das Ausblick ist phänomenal, der Gipfel selber hässlichst verbaut.
Aber das weis man ja beim Wendelstein vorher.
Technisch gibt es keine Ansprüche,Kondition sollte man jedoch mitbringen und Stöcke
ebenfalls da es beim Abstieg durch das Geröll schon mal zu kleinen Rutscheinlagen kommen
kann
Tipp: Beim Abstieg noch bei der Siegel-Alm einkehren (sehr guter kuchen)
===>> Über Kommentare zur Tour(enbeschreibung) würde ich mich freuen <<===
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4