Finkenbaude in der Sächsischen Schweiz von FG aus

Zurück
Höhen|meter:
1283HM
Länge:
112.68km
Gehzeit:
8Std 53 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Die Tour scheut keine Umwege um auf dem schönsten aller Wege von Freiberg in die Sächsische Schweiz und insbesondere zur Finkenbaude in Sebnitz zu gelangen.
Der Fahrradroutenplaner hatte 78 Kilometer und 1098 Höhenmeter vorausgesagt. Die TopoDeutschland brauchte 88 Kilometer und 1160 Höhenmeter. Wir haben aber 114 Kilometer und 1458 Höhenmeter gebraucht. Die Tourenvorschläge des Fahrradroutenplaners und der Topo waren beide allerdings beinahe stockhässlich und dazu auch noch stellenweise kreuzgefährlich, denn Sachsens Autofahrer und insbesondere auch die Autofahrerinnen sind bekanntermaßen nicht gerade zimperlich.
Unsere Tour war dagegen wunderschön und ungefährlich. Ein Highlight jagte das Nächste nach dem Start am Tintenfässl, einer Triangulationssäule in einer Baumgruppe am oberen Forstweg in Freiberg, als da wären: … Abrahamschacht, Bobritzschtal, Klingenberger Talsperre, Talsperre Malter, Dippoldiswalde, Reinhardtsgrimma, Müglitztal, Schloss Weesenstein, Großsedlitz, Pirna, ein kleines Stückchen des Elberadweges, Wehlen, Rathen, Königstein, Bad Schandau, Kirnitzschtal mit seinen vielen Mühlen, Lichtenhainer Wasserfall und letztendlich dann doch noch Sebnitz!!
Für all das bleibt natürlich kaum bzw. keine Zeit, denn man muss ja kräftig strampeln. Aber beim Radeln hat man schließlich den Kopf frei und kann allerhand registrieren, wenn man nicht am Limit fährt.
Eine gestraffte Zusammenfassung der mehrtägigen Radpartie findet man in der gps-Tour 101591.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4