<head size=full icon=guide title=TOURBESCHREIBUNG> <b>Lackenhäuser zum Dreisessel und zurück</b><br> <img src=tour.jpg align=right><br> <img src=overview.png align=txt> <a href=OVERVIEW>Zurück</a> <sep size=3> <font color=#0686FF>Höhen|meter:</font><cr> 701HM <sep size=3> <font color=#0686FF>Länge:</font><cr> 14.5km <sep size=3> <font color=#0686FF>Gehzeit:</font><cr> 4Std 0 Min <sep size=3> <img src=on.png align=txt><img src=on.png align=txt><img src=on.png align=txt> - <font color=#0686FF>Schwierigkeit</font> <br> <img src=on.png align=txt><img src=on.png align=txt><img src=on.png align=txt> - <font color=#0686FF>Erlebnis</font> <sep size=3> <font color=#0686FF>Wegbeschreibung/Routen|verlauf:</font><br>Ausgangspunkt<br> Lackenhäuser beim Rosenberger Gut<br> Dauer<br> ca. 4 - 5 Std. Hin- und Rückweg<br> Einkehrmöglichkeit<br> „Berggasthof Dreisessel“<br> Der Dreisessel ist ein sagenumwobener Berg. Dazu hat auch Adalbert Stifter beigetragen, der viele Tage im Rosenberger Gut verbrachte und dort große Werke, wie den Witiko verfasste.<br> Wir fahren über Breitenberg, Lackenhäuser zum Rosenberger Gut. Kurz nach dem stattlichen Anwesen steht rechts im Wald das Böhmerwäldlerdenkmal, dort beginnt unser Anstieg. Auf dem Schwärzersteig geht es hinauf zum Steinernen Meer, einer eindrucksvollen Steinwüste mit riesigen Granitblöcken. Hier eröffnet sich zum ersten mal der Blick über den südlichen Bayerischen Wald.<br> Quer über das Steinerne Meer geht es hinauf bis auf den Rücken des Dreisessel. Hier lohnt ein Abstecher nach Osten zum Dreiländereck, wo Bayern, Österreich und Tschechien sich treffen. ein Grenzstein weißt auf den Treffpunkt hin.<br> Nun marschieren wir zurück nach Westen, diesmal allerdings nicht hinunter zum Steinernen Meer, sondern auf dem Kammwanderweg weiter bis zum Dreisesselhaus, das zur Einkehr lockt. Neben dem Haus steht der Dreisesselfelsen, von dem aus sich nach Westen ein Traumblick bietet.<br> Nach einer Rast im Berggasthof wäre ein Abstecher zum Hochstein mit dem Gipfelkreuz (1332 m) sehr lohnenswert, siehe Wegweiser am Kiosk, einfache Gehzeit dort hin etwa 15 Min<br> Nun geht's auf der Teerstraße ein Stück hinab, bis der Wanderweg nach links abzweigt, der uns über das Steinerne Meer wieder zurück zum Rosenberger Gut bringt.<br> <br> <b><a href=http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.89804.html>Mehr Info im WWW</a></b> <img src=#profil align=center> <sep size=3> <font color=#0686FF>Bilder:</font><br>