<head size=full icon=guide title=TOURBESCHREIBUNG> <b>Schuhbräualm-Farrenpoint-Wirtsalmrunde</b><br> <img src=tour.jpg align=right><br> <img src=overview.png align=txt> <a href=OVERVIEW>Zurück</a> <sep size=3> <font color=#0686FF>Höhen|meter:</font><cr> 1378HM <sep size=3> <font color=#0686FF>Länge:</font><cr> 38.93km <sep size=3> <font color=#0686FF>Gehzeit:</font><cr> 4Std 30 Min <sep size=3> <img src=on.png align=txt><img src=on.png align=txt><img src=on.png align=txt> - <font color=#0686FF>Schwierigkeit</font> <br> <img src=on.png align=txt><img src=on.png align=txt><img src=on.png align=txt> - <font color=#0686FF>Erlebnis</font> <sep size=3> <font color=#0686FF>Wegbeschreibung/Routen|verlauf:</font><br>Die Tour beginnt am Sportplatz in Großholzhausen.Man fährt zunächst vorbei an den Sportplatz und der Reitanlage in den Wald hinein. Dort der Beschilderung nach Schwarzlack folgen.<br> Auf einer Anhöhe erreicht man die Wallfahrtskirche Schwarzlack. Von hier geht es dann geradeaus weiter bergab nach Brannenburg.<br> In Brannenburg hält man sich rechts und fährt weiter bis zur Kirche. An dieser biegt man rechts ab in die Dorfstraße und fährt weiter geradeaus in die Bergstraße. Nach einem einem kurzen knackigen Anstieg kommt man an eine Abzweigung, bei der es nach rechts zum Wanderparkplatz Sagbruck geht.<br> Nach dem Wanderparkplatz fährt man den Hauptweg bergauf zur Schuhbräualm. Hier sind schon einige steile Anstiege dabei. Der Weg ist aber sehr gut befestigt und teilweise asphaltiert (vor allem die Steilstücke).<br> Von der Schubräualm aus geht es entlang des Mitterbergs. Hier lohnt es sich mal kurz anzuhalten, um die tolle Aussicht zum Wendelstein zu genießen. An der Abzweigung zur Antretter-Alm fährt man scharf rechts den Hauptweg weiter vorbei an der Hansen- und Walchalm bis zur Abzweigung zum Farrenpoint. Hier geht es dann rechts hinauf zur Huber-Alm. Dieser Anstieg ist ziemlich anstrengend, denn man macht auf einer Strecke von ca. 1km um die 200 Höhenmeter. An der Huber-Alm sollte man sich eine ausgiebige Pause gönnen.<br> Nachdem man sich von dieser Anstrengung erholt hat, geht es wieder zurück bis zur Walchalm. Hier biegt man rechts ab Richtung Jenbachtal. Man fährt zunächst über eine Wiese bis wieder ein breiterer Weg beginnt. Ab hier geht es bergab bis zum Wanderparkplatz.<br> <font color=#0686FF>Achtung:</font> Der Weg ist teilweise sehr steil und enthält viel losen Schotter und Geröll.<br> Kurz vor dem Parkplatz biegt man links ab Richtung Wirtsalm. Man folgt dem Forstweg vorbei an der Wirtsalm. An der nächsten Abzweigung hält man sich rechts. Ab hier geht es dann stetig aber leicht bergauf bis zur Abzweigung zum Eibelkopf (Sackgasse). Danach fährt man immer geradeaus weiter bis zur Tregler-Alm und dann bergab nach Bad Feilnbach.<br> Von Bad Feilnbach aus geht es dann flach auf geteertem Weg zurück zum Ausgangspunkt. Dabei empfiehlt es sich aufgrund des Verkehrs parallel zur Staatsstraße zu fahren.<br> <font color=#0686FF>Einkehrmöglichkeiten:</font> Schuhbräualm, Huber-Alm, Wirstalm, Tregler-Alm<br> <br> <b><a href=http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.89853.html>Mehr Info im WWW</a></b> <img src=#profil align=center> <sep size=3> <font color=#0686FF>Bilder:</font><br>