Unterwegs zwischen Wensickendorf, Liebenwalde und Oranienburg

 Zurück Höhen|meter: 0HM Länge: 26.07km - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Start und Ziel des Rundkurses ist der Bahnhof Wensickendorf.
Besonders gut als Tagestour von Berlin aus geeignet, da gute Anbindung mit der Heidekrautbahn (NEB) von Berlin-Karow.
Ein paar Infos zum Belag:
Bhf. Wensickendorf - Stolzenhagen - Klosterfelde: Straßennutzung (unbefestigt), z.T. gemeinsamer Geh- und Radweg; in Stolzenhagen Straßennutzung, außerorts bis Klosterfelde gemeinsamer Geh- und Radweg
Klosterfelde - Kreuzbruch - Liebenwalde: Ortsdurchfahrt Klosterfelde größtenteils auf gemeinsamen Geh- und Radwegen; außerorts ca. 1,5 km asphaltierte Straße, danach auf Wirtschaftswegen (partiell sandig oder geschottert); ca. 4,5 km vor Liebenwalde entlang dem Radfernweg Berlin-Kopenhagen
Liebenwalde - Neuholland - Malz - Friedrichsthal - Oranienburg: auf gemeinsamen Geh- und Radwegen; von Malz bis Friedrichsthal Straßennutzung; anschließend entlang Radfernweg Berlin-Kopenhagen
Oranienburg - Schmachtenhagen - Bhf. Wensickendorf: gemeinsamer Geh- und Radweg bis zum Bhf. Wensickendorf (Ortsdurchfahrten jeweils Straßennutzung)
Die Tour wurde 2010 erstellt und ist auf dem neuesten Stand. Weitere GPS-Touren im Naturpark Barnim gibts unter href=http://www.barnim-tourismus.de/>http://www.barnim-tourismus.de/
Viel Spass beim Radeln wünscht der naturparkbarnim

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3