170) Küstrin-Kietz - Radweg "Grüne Oder" - Bad Freienwalde

Zurück
Höhen|meter:
220HM
Länge:
72.43km
Gehzeit:
4Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Streckenorte:
Bahnhof Küstrin-Kietz - Basar Kostrzyn - Drzewice - Szumilowo - Kalensko - Namyslin - Klosow - Czelin - Gozdowice - Stare Lysogorki - Siekierki - Stara Rudnica - Stary Kostrrzynek - Basar Osinow Dolny - Hohenwutzen - Altglietzen - Gabow - Schiffmühle - Bahnhof Bad Freienwalde
Karten-Empfehlung:
Radwander- und Freizeitkarte MÄRKISCH-ODERLAND / LEBUSER LAND, Maßstab 1:75.000, ISBN 978-3-934895-58-4, Pietruska-Verlag, 4,90 Euro.
Straßen - Wege - Verpflegung - Erfahrungen - Geschichte:
Rechts der Oder verläuft der polnische Radweg "Zielona Odra" = "Grüne Oder". Auf diesen Radweg konzentrierte ich mich bei dieser individuellen Radtour durch Westpolen.
Die Strecke ist relativ gut befahrbar. Nur wenige naturbelassene Wege unterbrechen die asphaltierte Tourstrecke. Ab dem stillen Waldrastplatz nördlich von Namyslin wird der Asphaltuntergrund sukzessiv immer schlechter und endet alsbald. Trotzdem bietet der anschließende schottrige Sandweg eine relativ gut befahrbare Basis bis Klosow. Zwischen Klosow und Czelin nutzte ich nicht den grün markierten Feldweg (auf der o.g. Radkarte mit "ZO" markiert), sondern befuhr südlich davon den parallel verlaufenden Waldweg. Die schmucke Feldsteinkirche von Czelin wurde 1827 nach Plänen von Karl Friedrich Schinkel umgebaut. Weithin sichtbar ist die Turmhaube. Ab Czelin führt die Tourstrecke über die ruhige Asphaltstraße mehr oder weniger parallel zur Oder nach Norden. Leichte Hügelanstiege unterbrechen die ansonsten relativ leicht zu befahrende Straße.
In Gozdowice, wo seit 2007 ein Grenzübergang als Fähre besteht (siehe Video 1+2), gibt es ein Kriegerdenkmal und ein Kriegsmuseum zu Ehren der Pioniersoldaten der 1. Polnischen Armee sowie eine steinerne Wand, auf der die Landkarte von Polen dargestellt ist. 200 Meter dahinter wurde am Oderhang ein militärischer Unterstand symbolisch nachgebaut. In Siekierki sind auf einem mit 1.000 symbolischen Kreuzen gestalteten Friedhof die an der Oder 1945 gefallenen polnischen Soldaten bestattet. An der Straße trohnt neben dem Kriegsmuseum ein Panzermonument. Zwei Kilometer weiter steht auf einer Anhöhe die Ortskirche "Sanktuarium 'Mutter Gottes des Friedens an der Oder'". Auch von dort hat man einen weiten Blick übers Odertal.
In Stary Kostrzynek steht am Talrand die wiederaufgebaute Feldsteinkirche nebst Gedenkkreuz für gefallene deutsche Soldaten.
Achtung - bei dieser Tour gibt es nur ganz wenige Möglichkeiten zur gastronomischen Versorgung. Deshalb mein Tipp: Zweitfrühstück bereits auf dem Küstriner Basar und dann mit eigener Tourverpflegung bis Osinow Dolny! In Gozdowice gibt es zwar oberhalb der Fähranlegestelle einen Imbiss, aber ich hatte dass Pech, dort in der Zeit zwischen 12 und 14 Uhr dort zu sein - in der Mittagspause ist der Imbiss leider geschlossen! Die nächste Restauration liegt in Stare Lysogorki, jedoch erweckt das Etablissement wenig Vertrauen durch seine Erscheinung und durch die Gesellen, die mitunter vor bzw. neben dem Gebäude rumlungern - bitte die Fahrräder nicht unbeobachtet lassen!
Das weitaus größte Imbissangebot fand ich als hungriger Radler auf dem Touristenbasar Osinow Dolny und in der Altstadt von Bad Freienwalde.
Sehenswert:
Küstrin: Ruinen der Altstadt + Touristenbasar
Namyslin: Dorfkirche + Kleines Wasserkraftwerk aus deutscher Zeit
Czelin: Dorfkirche
Gozdowice: Kriegsdenkmal, Kriegsmuseum und Beobachtungsunterstand
Siekierki: Soldatenfriedhof, Kriegsmuseum mit Panzer
Siekierki: Sanktuarium (Dorfkirche)
Stare Rudnica: Dorfkirche
Stary Kostrzynek: Dorfkirche
Osinow Dolny: Touristenbasar/Polenmarkt
Altstadt von Bad Freienwalde
Interessante Webseiten:
www.cuestrin.de
href=http://de.wikipedia.org/wiki/Küstrin>http://de.wikipedia.org/wiki/Küstrin
href=http://de.wikipedia.org/wiki/Gozdowice>http://de.wikipedia.org/wiki/Gozdowice
href=http://de.wikipedia.org/wiki/Siekierki>http://de.wikipedia.org/wiki/Siekierki
href=http://de.wikipedia.org/wiki/Osinow_Dolny>http://de.wikipedia.org/wiki/Osinow_Dolny
href=http://de.wikipedia.org/wiki/Bad_Freienwalde>http://de.wikipedia.org/wiki/Bad_Freienwalde
Wettervorhersage für Frankfurt (Oder)
2 Kurzvideo über die Oderfähre Gozdowice bei YouTube:
href=http://www.youtube.com/watch?v=z-Ju4yOq1Cs>http://www.youtube.com/watch?v=z-Ju4yOq1Cs
href=http://www.youtube.com/watch?v=uVSdjGBnYDg>http://www.youtube.com/watch?v=uVSdjGBnYDg
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4