Oberbayern: Auffahrt zum Herzogstand (Rundkurs)

Zurück
Höhen|meter:
1462HM
Länge:
40.85km
Gehzeit:
3Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Wir fahren die S2062 auf dem Fahrradweg entlang bis links die Abzweigung zur Kreutalm kommt. Hier geht es dann steil nach oben ca. 200hm lang auf einem gepflasterten Weg, vor der Kreutalm geht es dann rechts ab den Wald hinauf.
Es folgen 3-4 Wellen durch die es immer wieder einmal bergauf und bergab geht. Danach beginnt die anhaltende Steigung bis zum Herzogstand hinauf. Der Anstieg liegt im Mittel zwischen 10 % - 12 %. Es sind auch Teile mit bis zu 15 % zu überwinden. Die Strecke fordert einiges an Kraft und Kondition, macht aber dennoch Spaß da sie doch immer abwechslungsreich bleibt und nicht nur permanant nach oben geht.
Rampen bis 20 % konnten wir gut hochkurbeln. während der gesamten Auiffahrt trifft man auf 3 nicht fahrbare Rampen die zwischen 20 % und 25 % Steigung haben, da hieß es schieben weil diese zu steil und der Untergrund zu locker waren.
Die Landschaft gibt an Optik einiges her und die Aussicht wird um so schöner je weiter man nach oben kurbelt. Der größte Teil der Tour verläuft angenehm im Schatten. Der Fahrweg ist als Höhenweg zum Herzogstand ausgeschildert. Auf der gesamten Strecke ist mit Wanderern zu rechnen, natürlich auch bei der Abfahrt! Die Auffahrt war nach 3 Stunden erfolgreich beendet, der Kaiserschmarrn am Herzogstand war hervorragend und selten knusprig!!
Die Abfahrt zurück zum Ausgangspunkt sollte nicht unterschätzt werden, da die steilen Rampen mit dem lockeren Untergrund und Schotter jede Menge Sturzpotential bieten. Auch die Trail ähnliche Abfahrt durch das felsige und steinige Gelände parallel verlaufend zur Kresselbergstrasse, ist technisch schon anspruchsvoll, macht aber höllischen Spaß! Es gab auch einige Treppenstufen zum hinunterfahren, auch diese haben großen Spaß gemacht!
Wir hatten bestes Wetter und eine bombastische Aussicht, während der gesamten Auffahrt und auch vom Herzogstand selbst. Bedingt durch die Herzogstandbahn waren jede Menge Besucher auf dem Herzogstand, es ging dort oben zu wie in einem Taubenschlag, ein fürchterliches und unwirkliches Gefühl, soviele Leute dort oben auf so einem kleinen Fleck!
Die Gaststätte, als auch der Biergarten waren an diesem Tag völlig überlaufen. Die Leute die auf den etwas höher gelegenen Aussichtspunkt hinauf wieselten, sahen aus der Ferne wie Ameisen aus, die Teil einer Völkerwanderung hätten sein können.
PS:
Der Link zu unserem "Weg von Dahoam 2011" Video auf Youtu.be zeigt noch ein paar Fotos mehr und auch einiges an Trailsequenzen. Würde mich freuen wenn, Du Dir evt. sogar das ganze Video ansiehst und es dann bewertest.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4