Neves Höhenweg

 Zurück Höhen|meter: 1063HM Länge: 20.58km Gehzeit: 6Std 30 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Vom Ostufer des Neves Stausees geht es zunächst zur am Nordufer gelegenen Untermaureralm, wo man rechts auf den Neves Höhenweg wechselt, um - teils auf einem Steig, teils auf dem geschotterten Fahrweg - zur Chemnitzer Hütte zu gelangen. Von der Chemnitzer Hütte geht es über die eindrucksvolle Gletscherlandschaft am Fuße des Großen Möseler, den so genanntenMöselekees, und nach einer Überquerung des Ursprungbaches (auch Möselebach genannt) bis zu einem Abzweig. Hier führt der Neves Höhenweg geradeaus weiter, ist aber zum Zeitpunkt dieser Tour nicht passierbar. Deswegen leitet eine Markierung aus roten Punkten den Wanderer hinauf zum Gletschersee "Auf dem Wasserboden" deutlich oberhalb des Neves Stausees. Über Felsblöcke und einen Grashang gelangt man zurück auf den Neves Höhenweg und auf diesem schließlich zur Edelrauthütte. Der Abstieg erfolgt entlang des Scherzbaches hinab zum Neves Stausee, vorbei an der Gemeindealm, der Untermaureralm und der Neves Jausenstaion gelangt man wieder zum Ostufer des Neves Stausee.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4