Amper-Altmühl-Radweg: Freising-Dollnstein

Zurück
Höhen|meter:
749HM
Länge:
137.5km
Gehzeit:
7Std 40 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Die Tour führt von Freising über Allershausen, Schrobenhausen, und Neuburg an der Donau nach Dollnstein.
Die Tour startet in Freising am Bahnhof und führt zunächst über Kranzberg nach Allershausen. Kurz vor Allershausen überquert man schon die Amper. In Allershausen beginnt dann nach Überquerung der Glonn der Amper-Altmühl-Radweg als Abzweig vom Ammer-Amper-Radweg.
Von hier aus führt die Tour durch den südwestlichen Zipfel der Hallertau nach Schrobenhausen. Dies ist der hüglige Abschnitt der Tour, da man zwei Flusstäler kreuzt. Zwischen Ilmmünster und Jetzendorf geht es ein Stück an der Ilm entlang. In Schrobenhausen überquert man dann die Paar.
Von Schrobenhausen führt die Tour durch das Donaumoos nach Neuburg an der Donau. Der Weg ist flach und wenig spektakulär. Vor Neuburg kommt man am Jagdschloss Grünau vorbei. In Neuburg lohnt eine kleine Besichtigung des Stadtschlosses.
Von Neuburg führt der letzte Abschnitt der Tour durch das Ur-Donautal nach Dollnstein in Altmühltal. In Neuburg überquert man die Donau und der Weg geht bis Rennertshofen parallel zum Donauradweg. In Wellheim erblickt man auf einem Jurafelsen eine Burgruine. Das letzte Teilstück der Tour führt von Wellheim bis Dollnstein auf der alten Bahntrasse Dollnstein–Rennertshofen.
Teilabschnitte:
Freising - Allershausen 17 km
Allershausen - Schrobenhausen 48 km
Schrobenhausen - Neuburg 39 km
Neuburg - Dollnstein 35 km
Der Amper-Altmühl-Radweg ist ein Verbindungsweg zwischen den beiden gleichnamigen Radwegen und kreuzt noch drei weitere Fluss-Radwege:
Ammer-Amper-Radweg: Oberammergau-Moosburg
Ilmtal-Tour: Aichach-Altomünster-Vohburg-Ingolstadt
Paartal-Tour: St. Ottilien-Großmehring
Donauradweg: Ulm-Ingolstadt
Altmühlradweg: Rothenburg-Kelheim
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4