Kreta-RR-Tour 2: Fódele

 Zurück Höhen|meter: 1398HM Länge: 66.26km Gehzeit: 4Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Charakter: Mit einem Abstecher zum Frauenkloster Savathianón und den Küstenort Agía Pelagía nach Fódele, dem Geburtsort des Malers El Greco. Weitere Info's unter "Anfahrt"!
Beschreibung: Zunächst geht es westwärts hinaus von Ammoudára, vorbei am unschönen Öl-Kraftwerk, das schon lange stillgelegt sein sollte, und einem Tanklager beginnt eine 7 km lange Serpentinenstraße in das hoch oben am Hang gelegene Bergdorf Rodiá. Dort hat man einen wunderbaren Blick aufs Meer und die Bucht von Iráklion.Am Ortsbeginn schraubt sich linker Hand eine asphaltierte Straße hinauf in die Berge, zum Frauenkloster Savathianón, das versteckt am Ende eines Taleinschnitts zwischen hoch gewachsenen Zypressen liegt. Öffnungszeiten tägl. 8-13, 17-19 Uhr. Wieder zurück nach Rodiá, führt die Straße durch das Dorf und dann hinunter nach Agía Pelagía ans Meer. Vorbei an der kurzen Strandpromenade mit zahlreichen Tavernen, geht es hinauf zur E75, der New Road, auf der wir hinunter nach Fódele-Beach fahren. Hier zweigen wir in das Orangen-Tal von Fódele, dem Geburtsort des Malers El Greco. Nach der Mittagsrast in einer der Tavernen überqueren wir den Bach und kommen durch Orangenhaine zur byzantinischen Kreuzkuppelkirche Panagía und zum in der Nähe gelegenen Geburtshaus El Grecos. Da der Weg weiter Richtung E90 nicht asphaltiert ist, müssen wir wieder zurück nach Fódele und den gleichen Weg zurück zur E90 wählen. Kurz vor der E75 zweigt rechter Hand die Straße hinauf nach Achláda ab. Allerdings ist diese nicht durchgängig asphaltiert; man muss ein ca. 800 m langes Schotterstück überwinden, bis man wieder auf die Asphaltstraße von der E90 nach Achláda trifft. Wer dies nicht möchte, kann auch auf der E75 hinauf zur Abzweigung nach Achláda fahren. Von Achláda geht es über Rodiá zurück nach Ammoudára.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4