Kreta-RR-Tour 3: Kretische Klöster

 Zurück Höhen|meter: 1922HM Länge: 98.46km Gehzeit: 5Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Charakter: Berg und Talfahrt zu zwei malerisch gelegenen Klöstern und nach Mirtiá zum Kazantzákis-Museum. Weitere Info‘s unter "Anfahrt"!
Beschreibung: Zunächst geht es westwärts hinaus von Ammoudára, dann links ab auf der Zubringerstraße zur E75 Richtung Gázi, ein kurzes Stück Richtung Old Road nach Westen und dann links ab, entlang der östlichen Ausläufer des Psilorítis-Gebirges hinauf in das Bergdorf Krousónas mit einem Abstecher zum Frauenkloster Agia Iríni (http://www.crete.tournet.gr/de/crete-guide/sights/8-byzantine-sights/1687-agia-irini-monastery-in-krousonas). Von Krousónas geht es auf einem schmalen Asphaltsträßchen durch Ziegenland an den östlichen Ausläufern des Ida-Gebirges nach Asítes. Weiter geht es nach Veneráto und über Kyparissos, Roukani und Karkadiótisa zum Kloster Epanosífi (http://www.crete.tournet.gr/de/crete-guide/sights/8-byzantine-sights/1608-epanosifi-monastery-in-moni-epanosifi). Von hier führt eine Straße zur Hauptstraße zwischen Pírgos und Iráklion, der wir über Parthéni nach Choudétsi folgen. Wir biegen rechts von der Hauptstraße ab nach Choudétsi und fahren hinunter zu einer Hauptstraße die nach Iráklion führt. Nach einem kurzen Stück auf dieser Hauptstraße biegen rechts spitzwinklig ab auf die Straße nach Ágios Paraskiés hinauf und weiter nach Mirtiá. Hier kann, wer literarisch interessiert und Kazantzákis-Liebhaber ist, das Kazantzákis-Museum besuchen (http://www.kazantzakis-museum.gr). Von Mirtiá geht es hinunter über Knossós nach Iráklion zum Hafen und am Meer entlang, vorbei am Stadion zurück nach Ammoudára.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4