Gebrajoch - Bichlalm - Stuckkogel von Aurach

Zurück
Höhen|meter:
1327HM
Länge:
26.04km
Gehzeit:
3Std 45 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Tourendatum: 05.11.2011
Tourenverlauf: Oberaurach(ca.830) - Wildpark(1119) - Gebraalm(ca.1570) - Gebrajoch(1779) - Gaisberg(1798, zu Fuß) - Gaisbergsattel(1683) - Bichlalm(1600, bew.) - Stuckkogel(1888, zu Fuß) - Hochetzkogel(1738, zu Fuß) - Bichlam(1600) - Unteraurach(797) - Oberaurach(ca.830)
Tourencharakter: Sehr schöne Panoramarunde oberhalb Kitzbühel mit schönem Höhentrail zur Bichlalm. Bis dorthin ca. 15Min Schiebestrecke zum Gebrajoch und weitere 5-10Min vor der Bichlalm. Der Höhentrail ist größtenteils gut fahrbar. Gipfelhungrige können von der Bichlalm den Hochetzkogel (ca. 15 Min) und/oder den Stuckkogel( ca. 35-45 Min) ersteigen, beide sehr lohnend, Abfahrt mit Bike gut möglich, aber wegen Privatgrund nicht erwünscht.
Karten: Kompassskarte Nr 29 - Kitzbüheler Alpen; AV-Karte Kitzbüheler Alpen - Ost
Tourenbeschreibung: Vom Parkplatz(830) auf der Asphaltstrasse nach Oberaurach, dort den Wegweisern "Wildpark" folgen und immer dem Wildalmgraben taleinwärts bis zum Wildpark/Brandnerhof (1119).Direkt vor dem Hof rechts vorbei und gleich wieder links auf einer Sandstrasse über etliche Serpentinen den Berg hoch bis nach der Gebraalm der Fahrweg endet (ca. 1650).Ab hier schiebt man in etwa 15Min das Gebrajoch (1779) hochwo links ein Karrenweg sehr aussichtsreich leicht fallend unterhalb des Bergrückens entlang weiterführt.
Man erreicht einen Wegweiser, von dem in gut 10 Min rechts den Hang hoch der kreuzgeschmückte Gipfel des Gaisberges (1798) erstiegen werden kann. Dort oben genießt man auf der Bank das schöne Panorama beiderseits des Bergrückens.
Mit dem Bike erreicht man nach kurzer Abfahrt den Gaisbergsattel(1683), von dem geradeaus ein Trail (größtenteils fahrbar) weiterführt. Nach einer Hangkante mündet der Trail bei einer Hütte wieder in einen Fahrweg, der bis zur ersten Kehre talwärts verfolgt wird. Hier gehts rechts wieder auf einem Fußweg weiter, der steile und z.T. sehr feuchte Passagen aufweist und deshalb großenteils geschoben(ca. 10Min) werden muss. In wenigen Minuten erreicht dieser zuletzt wieder fahrbare Trail die neue Sandstrasse knapp vor der Bichlalm(1600, bew.).
Wer noch nicht genug hat, kann sein Bike deponieren und zu Fuß über den Wiesenweg der ehemaligen Pistenabfahrt in gut 10 Min den Sattel zwischen Hochetzkogel und Stuckkogel ersteigen (ca. 1680). Von hier erreicht man rechts über die aufgelassene Skipiste in ca. einer halben Stunde den aussichtsreichen Gipfel des Stuckkogels (1888) oder in wenigen Minuten links den nahegelegenen Gipfel des Hochetzkogels (1738). Der Gipfelanstieg zum Stuckkogel ist Privatgrund und Biken dort nicht erwünscht (ich wurde auf diesen Sachverhalt hingewiesen und gebeten meine Tour zu korrigieren ).
Von der Bichlalm fährt man auf der neuen, bequemen Sandstrasse, die später in eine asphaltierte Strasse einmündet, zügig ins Tal bis auf ca. 900m Höhe ab, wo links ein Strässchen abzweigt, welches nach Unteraurach(797) hinabführt. In Unteraurach zweimal links abbiegend gelangt man auf ein Asphaltsträsschen, welches leicht ansteigend direkt zum Ausgangspunkt zurückführt.
Picasa-Foto-Link zum Kopieren:
https://picasaweb.google.com/101543947384755168643/GebrajochBichlalmStuckkogel51111
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4