Unterwegs auf der herbstlichen Alb

Zurück
Höhen|meter:
0HM
Länge:
16.77km


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Unterwegs auf der herbstlichen Alb
(Rundwanderung bei Trochtelfingen)
Auch oder gerade im Spätherbst ist die Schwäbische Alb, auch als Mittelgebirge in Süddeutschland bezeichnet, mit ihrem bunten Blätterwald eine Wanderung wert. Vom Parkplatz der Firma ALB-GOLD bei Trochtelfingen starten wir die Tour. ¾ der Wegstrecke ist entlang von Wiesen und Feldern in der Sonne oder am Waldrand. Bis Hirschwag wandern wir auf einem asphaltierten Radweg. Nach dem Ort geht’s den mit einem gelben Dreieck ausgeschilderten Rad- u. Wanderweg an der Lauchert entlang. Kurz nach dem Ort kommt die Lauchert- od. Guckenmühle. Seit längerem ist diese Mühle nicht mehr in Betrieb und nur noch während des "Sägefestes" im Juni begehbar. Wir wandern weiter durch den Ort Hausen und überqueren die L385. Am Ortseingang von Mägerkingen liegt der künstlich angelegte Lauchertsee, an dem sich neben Kiosk, Spiel- und Freizeitmöglichkeiten auch einige Bänke zum Ausruhen befinden. Ein Blick nach Süden zeigt das auf einem Fels stehende ehemalige Benediktinerkloster Mariaberg. Die Tour führt uns weiter durch die malerische Altstadt von Trochtelfingen (ehemals Residenzstadt der Grafen von Werdenberg). Von dort geht‘s zurück zum Ausgangspunkt. Eine Einkehr im im Restaurant Sonne bei ALBGOLD zu leckerem Nudelgericht kann empfohlen werden.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4