Erbismühle-Haus Waldeck-Altweilnau-Erbismühle

Zurück
Höhen|meter:
169HM
Länge:
4.6km
Gehzeit:
1Std 15 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Nach dem Mittagessen starten wir auf dem Parkplatz der Erbiesmühle zu einem kleinen Verdauungsspaziergang. Vor uns oben auf der Höhe befindet sich das Schloss Neuweilnau.
Schloss Neuweilnau
Von der 1302 erbauten Burg sind nur noch Teile der Ringmauer und ein runder Turmstumpf erhalten. Das heutige Schloss Neuweilnau wurde im 1506–1513 durch Ludwig I von Nassau-Weilburg erbaut, 1564–1566 durch Graf Albrecht von Nassau-Weilburg erweitert. Der schlichte typisch Nassauer Renaissancebau hat ein malerisches Torgebäude von 1565/66 mit Zwerchhäusern und Fachwerkgalerie an der Hofseite. Bestens erhalten ist das Kellergewölbe im Schloss.
Wir gehen zunächst auf einem Steg über die Weil und folgen dann nach rechts dem Weiltalweg. Durch ein Wiesengelände am Waldrand entlang kommen wir an einem Klärwerk vorbei und überqueren die Weiltalstraße. Leicht aufwärts am Waldrand entlang sehen wir auf der linken Seite das Haus Waldeck, eine frühere Papiermühle. Im Wald gehen wir weiter leicht aufwärts und biegen nach einiger Zeit rechts ab. Nach ca. 1,6 Km biegen wir wieder nach rechts ab und folgen einer Waldschneise steil nach unten. Unten angekommen überqueren wir das kleine Tal und laufen untehalb des Lauker Weges durch den Wald weiter. Nach einer Weile sieht man rechts unten im Weiltal die Erbismühle liegen.
Steil nach unten über eine Wiese und nach Überquerung der Weiltalstraße erreichen wir den Parkplatz der Erbismühle, dem Ausgangspunkt der kleinen Wanderung.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4