Rundwanderung durch die Roúwas-Schlucht

Zurück
Höhen|meter:
1043HM
Länge:
22.06km
Gehzeit:
7Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Zunächst der Hinweis, dass es sich bei der angegebenen Zeit um reine Gehzeiten ohne Pausen handelt. Diese müssen separat hinzugerechnet werden!! Des weiteren würde ich diese Wanderung mit Kindern nicht empfehlen, da der Einstieg in die Schlucht auf sehr schottrigem Untergrund beginnt und während des Aufstieges die Sicherungen (Geländer, Steighilfen, Brücken etc.) oftmals sehr ausgestzt und in reparaturbedürftigem Zustand sind!
Ausgangspunkt der Wanderung ist der Parkplatz zwischen Idi- Hotel und Forellenteich. Von hier sind es ca. 500m bis zum Teich. Hier wird der Teich linksseitig halb umrundet und man folgt dem Pfad ca. 200m bis zum ersten Wildgatter. Hier wird links abgebogen in Richtung Agios- Nikólaos- Kloster, welches nach weiteren 900m (15 min.) erreicht wird. Die Bachseite wird gewechselt und rechts am Kloster vorbei führt der, mit roten Wanderzeichen markierte Weg, stetig bergauf.
Nach einem weiteren Kilometer wird ein weiteres Wildgatter durchschritten. Nachdem es wieder in die Talsohle der Schlucht an den Bach hinabging, erreicht man einen breiteren Fahrweg, auf welchem am nächsten Abzweig nach rechts, in Richtung der roten Markierung, abermals steil bergan abgebogen wird. Kurze Zeit später weisen Hinweisschilder auf einen Pfad nach links zum Kloster Agios Nikolaos und nach rechts zur Agios- Ioánnis- Kapelle, welchem wir weiter folgen.
Der nun folgende Wegabschnitt geht über etliche Brücken, schmale ausgesetzte Felsvorsprünge, künstlich geschaffene Stufen und Steighilfen (teilweise in sehr desolatem Zustand) steil bergan, bis nach ca. 5,5 km die kleine Bergkapelle Agios- Ioánnis auf einer Hochebene, mit wunderschön gelegenem Rastplatz (incl. Quelle und Unterstandmöglichkeit) erreicht wird. Hier hat man die Gelegenheit eine Rast einzulegen und sich von dem strapaziösen Aufstieg zu erholen. Wenn man allerdings einen Wetterumschwung in den 980m hoch gelegenen Plateau erlebt und den sicheren Straßenweg für den Rückweg erwägt, heißt es weitere 350 Höhenmeter zu bewältigen.
Man erreicht eine steinerne Mitata-Rundhütte (ehemalige Schäferhütte) im Schatten der alten Steineichenwälder, welche liebevoll restauriert wurde und geniesst den Blick auf die einsamen Kuppen des Psiloritis. Hier muss dann rechts haltend die Straße hinab in Richtung Gergeri gelaufen werden. In der letzten Kehre vor Erreichen der Autostraße (Zarou- Agias- Varvaras) wird rechts in eine kleine Gasse nach Nyvritos abgebogen.
Nach ca. 4,5 km auf der Verbindungsstraße (Autostraße Zarou- Agias- Varvaras) zwischen Gegeri und Ano Zaros erreichen wir, nach dem Rechtsabbiegen auf die kleine Stichstraße wieder das Idi- Hotel und kurze Zeit später die Forellenbecken mit den entsprechenden Tavernen, um 500m später den Parkplatz zu erreichen.
Diese Wanderung wird übrigens im Rother Wanderführer (Kreta- West ISBN 978-3-7633-4221-1) als Einwegwanderung Tour 49 beschrieben.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4