Rundweg von Mirtos über alte Bergdörfer

 Zurück Höhen|meter: 439HM Länge: 18.91km Gehzeit: 5Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Zunächst der Hinweis, dass es sich bei der angegebenen Zeit um reine Gehzeiten ohne Pausen handelt. Diese müssen separat hinzugerechnet werden!! Die Wanderung führt über kleine, kaum befahrene Straßen und nach der Überquerung der Landstraße (Ierapetra- Arkalochoriou) hinter Mournies fast ausschließlich auf schottrigen Pisten durch eine von Schluchten und Bergen ( siehe nebenstehendes Panoramabild) gekennzeichnete Landschaft. Eine sehr einsame Tour, welche allerdings im Sommer, aufgrund des fehlenden Schattens nicht durchgeführt werden sollte.
Znächst geht es von Mirtos, wir waren in einer wunderschönen Ferienwohnung (Villa Aliki www.fewo-direkt.de/Griechenland/Kreta/urlaub-ferienwohnung-Mirtos/p37481.htm) untergebracht, auf der Landstraße in Richtung Ierapetra. Kurz nach der Brückenüberquerung über den Mirtos-Bach geht es links auf eine staubig sandige Straße, welche parallel des Baches an unzähligen Gewächshäusern vorbeiführt. Nach 1,5 km erreicht man die alte Brücke (zweites Foto von links) auf welcher abermals der Bach überquert wird. Nachdem die Kirche rechter Hand passiert wurde, biegt man auf der kleinen Nebenstraße nach Mithi rechts ab. Nun heißt es Obacht geben! Nach ca. 500m zweigt rechts ein kleiner Pfad in Richtung Gewächshauskomplex ab, welcher uns wieder hinunter an den Bachlauf führt. Nach 800 weiteren Metern wird eine Furt erreicht. Wenn das Wasser des Baches nicht zu hoch ist, kann auch hier der Bach erstmalig (und nicht über die Brücke) gequert werden. Man erspart sich dadurch den Schlenker über die kleine Nebenstraße.
Nach zwei weiteren Kilometern wird der Ort Mithi erreicht. Die ersten 6 Km sind absolviert und man hat die Möglichkeit, sich in einem der beiden Kafenions des Ortes mit einem Mineralwasser, von den Strapazen der ersten 187 Höhenmeter, zu erfrischen. Nun geht es auf einer kleinen asphaltierten Nebenstraße serpentinenartig weitere 100 Höhenmeter bergan bis zum 2,5 km entfernten Ort Mournies. In der Ortsmitte gibt es auf der linken Seite auch ein Kafenion mit angeschlossenem kleinen Verkauf von Lebenmitteln (Tante Emma- Laden). Nach 250 weiteren Metern (es geht nunmehr fast nur noch bergab) wird die Landstraße (Ierapetra- Arkalochorious) erreicht. Hier wird links abgebogen, um gleich darauf wieder rechts auf einen landwirtschaftlich genutzten Weg (unbefestigter Untergrund) abzubiegen.
Auf solchen Wegen geht es die nun folgenden 2,5 Kilometer weiter und man erreicht das alte Bergdorf Gdohia (erstes Foto von Rechts). Hier scheint die Uhr stehengeblieben zu sein. Wenige der größtenteils vorhanden Ruinen wurden neu auf- bzw. ausgebaut, meistens durch ausländische Investoren. Die einheimische Bevölkerung existiert scheinbar nur noch aus sehr alten Menschen, welche man beim Einkauf an den Fahrzeugen der "fliegenden" Händler beobachten kann. Die Hälfte der Wanderung ist nun geschafft und die folgenden 7,5 km geht es ständig bergauf und bergab auf staubigen Stein/ Schotter/ Sandpisten mit fantastischen Aussichten über Berge und tiefe Schluchten.
Nach dem Erreichen der Küste in Vatos biegt man links ab und läuft auf der Küstenstraße nach Mirtos, dem Ausgangsort dieser Wanderung, welcher nach 2,5 km erreicht wird. An der Küstenpromenade des Ortes befinden sich etliche Restaurants und Caffees, in welchen man sich nach dieser Wanderung stärken kann.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4