Petterweil-Klötzl Teichanlage-Richtung Okarben-Pfadfinderlager-Petterweil

 Zurück Höhen|meter: 82HM Länge: 8.64km Gehzeit: 2Std 15 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Vom Startpunkt oben an der Straße Die Fuchslöcher wandern wir nach links runter über die Petterweiler Straße am Kleingartenverein vorbei zum Pfadfinderweg. Nach rechts gehts weiter an der Klötzl Teichanlage vorbei hoch zum Rodheimer Weg oberhalb von Okarben. Auf diesem Weg gehen wir links weiter in den Lilienwald. Nach links, längs durch diesen Wald erreichen wir die Pfadfinder Anlage. Rechts parallel zum Heitzhöfer Bach gehen wir weiter bis zum Weg von Rodheim nach Petterweil. Wir biegen links ab und kommen auf diesem Weg am Sportgelände von Petterweil vorbei zum Friedhof. Gegenüber des Friedhofes ist das Robert-Blum-Denkmal.
Das Robert-Blum-Denkmal ist ein Gedenkstein im Karbener Ortsteil Petterweil. Er wurde am 9. Juli 1849 in Erinnerung an den ein halbes Jahr zuvor hingerichteten Revolutionär und Abgeordneten der Nationalversammlung Robert Blum auf der Bauchwiese etwas außerhalb des Dorfes an der Verbindungsstraße nach Rodheim vor der Höhe errichtet.
Das Denkmal ist ein etwa 150 Zentimeter hoher Steinobelisk. An seiner Vorderseite erinnert eine Inschrift an die Wiesenrede Blums, die er am 9. Juli 1848 an dieser Stelle vor einer Volksversammlung gehalten hatte. Es war die letzte vor seiner Hinrichtung. Drei Jahre nach seiner Aufstellung musste der Gedenkstein auf staatliche Verordnung hin entfernt werden. Die Dorfbevölkerung vergrub ihn zum Schutz. 1895 wurde er in einer feierlichen Zeremonie wieder aufgestellt.
Hinter dem Friedhof wandern wir weiter an Kleingärten vorbei bis zur Riedmühlstraße. Auf der rechten Seite sieht man in einiger Entfernung das ehemalige Schloss.
Das ehemalige Schloss Petterweil ist ein dreiseitig umbauter Wirtschaftshof am nördlichen Rand des Karbener Ortsteils Petterweil. Die Anlage geht vermutlich auf das Geschlecht der Falkensteiner zurück. Nachdem sie 1390 das Dorf vom Kloster Fulda erworben hatten, errichteten sie hier einen Herrschaftssitz.
Weiter geht es quer durch Petterweil an der Katholischen Kirche vorbei über die Ysenburger Straße auf einem kleinen Pfad zwischen Hausgärten hindurch zum südlichen Ortsrand. Nach links kommen wir nach ca. 300 m zum Startpunkt der Wanderung zurück.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4